E Gitarre Johnson

E-Gitarre Johnson

Gitarrenschrott oder zu benutzen? Hallo! Ich habe gerade bei Ibay nach einer Gitarre gesucht, und da habe ich mich zum ersten Mal mit Johnson-Gitarren beschäftigt. Jetzt wünsche ich mir deine Erfahrungen mit diesen beiden Instrumenten, denn ich möchte nicht gerne eine SG und eine Paulas von Johnson haben.

Könntest du mir deine Meinung über diese Sorte mitteilen? ich habe mir vor ein paar Jahren eine Johnson Schallplatte bei der Firma gekauft und seitdem weiss ich, dass ich keine billigen Gitarren mehr kaufen oder nachschauen muss, bevor ich etwas Günstiges zum üben benötige. Also würde ich Johnson nicht empfehlen.

bei neuen Tonabnehmern ist sie immer noch neben meinem LTDEC 300 im Einsatz. faul! deine erste Gitarre war eine Idee? meine auch. ich hatte eine Schicht in der Sonne. ich war überhaupt nicht befriedigt. die Spielbarkeit war nicht zufriedenstellend und der Sound auf gutem Verstärker war nicht einmal zu gut. zu den Johnson Gitarren: der Look ist wirklich toll. wenn der Sound so schlecht ist, wäre das natürlich schlecht.

Früher hatte ich eine Strategie von Johnson. Von guter PU auf diesen Instrumenten würde ich raten, das ist es nicht wert. Sie hat die Laune überhaupt nicht gehalten. Und was ist mit Baltimore? Ist Baltimore nicht Eigentum von Johnson? Zumindest hatte ich ein 2-wöchiges Internship in einem großen Musik-Haus. Dort spielte ich ein Baltimore Sg.

die Musik war ok, obwohl ich auf einem Nebel-Amp von johnson spielte. das ist völlig irre. ich bin so scharf auf dieses sg von johnson, aber auf der anderen Seite bin ich wegen dieser schlimmen Quoten von dir verunsichert. kannst du mir deine Meinungen über balltimore mitteilen? also kauf mir nicht johnson, ja? gut. könntest du mir vielleicht eine andere Alternative auftischen? wie viel man ausgibt?

Auch gibt es von Johnson schönere Modelle, aber was bei EBay zwischen 70 und 170 hauptsächlich als Gibson-Repliken angeboten wird, würde ich schon von weitem (d.h. die Material- und Stilbeschreibung) als nicht so gut erachten. Vor einiger Zeit kaufte ich einen teleähnlichen Johnson für ca. 90 , was für Einsteiger sehr nützlich war und ich gab ihn mit gutem Gewissen an eine solche Person weiter.

Sie werden diese lustigen Models nicht finden. Ich will nicht mehr als 200 Dollar dafür geben. Was halten Sie von staffeln? und das ist durchaus annehmbar. während des Praktikums habe ich die sg gotisch von Stag gespielt, und das war in Ordnung. Was hältst du von Stag? meine freunde hat eine staggschicht, und das ist durchaus annehmbar.

Von Anfang an waren die Gitarren der Serie als billige Gitarren gedacht. Aus diesem Grund sind solche Johnson-SG auch wie eine Fernseher in SG-Form und mit Humbucker aufgebaut. Edit: Das günstigste SG, das auf einem Blatt gedruckt werden kann, ist wohl das SG-400 von der Firma G......

Wer keine Gibson-Cutsommade für 200 Eurons erwartet, für den sind die Johnson Professionals keine gute Idee. Mit Gitarrenbaufirmen, die selbst kostspielige Bräuche herstellen (zugeschnitten auf den Gitarristen), die chinesische Äxte im Low-Cost-Segment vertreiben, habe ich geredet. So verkaufte ich mein Adrenalin, als ich einen Johnson Les Paul aus der Profi-Serie hatte.

Sehr gute Geräte, auch aus der Bearbeitung, es war sprachstabil und die Tonabnehmer liegen auch vor einem Les Paul-Epiphon. Es ist ratsam, weitere hundert zu retten und dann eine anständige Gitarre zu erwerben, wie ein Epiphon SG oder ein Oldtimer SG.

Ich kenn nur mein Telefon von Johnson, und es ist ok, ich kann nichts über die Profi-Serie aussprechen. Die erste Stahlsaite war von Johnson und als Einsteigermodell völlig in Ordnung. Optik der gut verarbeiteten, also orangefarbenen und gut aussehenden Glitterbindungen (war ne Les paul).

Wenn ich sie vor 3 Jahren spielte, mochte ich die eg....aber ich hatte auch die ers 1 Jahr Gitarre dort spielen.... heute würde ich über die Gitarre lächeln ^^^ aber für Einsteiger war das schon passend, oder? Die Johnson Signature von Mando Diaz wurde in der Gitarre als gutes Einstiegsinstrument gepriesen!

Eine Gitarre wird nicht durch die Beschriftung auf dem Spindelstock bestimmt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Johnson, Stagg, Baltimore, Richwood, Keiper, Hongkong, Keiper, Squier or Apiphone. Für alle Low-Cost-Anbieter, also zum Beispiel, reichen die Spreads von nicht zu empfehlen bis recht gut. Der Fadenschöpfer war auch nicht an Johnson im Allgemeinen interessiert, sondern an dem einen Johnson, der wie ein SG aussieht und ich würde davon abgeraten.

Ich habe zwei Johnson. Beides ähnelt Paula Custom. Dies sind jedoch Geräte aus der Professional-Serie. Sie trägt noch das alte Johnson-Logo. Die Gitarre hört sich dick an! Oh ja, ich möchte den anderen Johnson gerne weiterverkaufen, aber meiner Ansicht nach ist es auch ein gutes Spiel.

Mehr zum Thema