Bass Noten

Bass-Noten

Rock-Noten für E-Bass finden Sie hier. Eine große Auswahl an E-Bass Noten. Erlernen des Bassschlüssels im Notenstab mit Notenbezeichnungen Ein Bass-Schlüssel ist ein Schlüssel, der für die Töne tieferer Register oder für die Töne von Instrumenten benutzt wird. Baßschlüssel ist ein F-Schlüssel. Sie definiert das "kleine f" auf der vierten Notenzeile.

Ab dem " kleinen f " sind alle anderen Noten und Notenbezeichnungen zugänglich. Das erste, was man an Blechblasinstrumente denken kann, ist die Tuba, deren Töne sinnvollerweise im Bass-Schlüssel stehen.

Bevorzugt werden auch das Bariton, das Bariton und die Posaune im Bass-Schlüssel vermerkt. Normalerweise sind die Töne im Bass-Schlüssel immer ohne Transponierung zu deuten. Bei einem Stab mit Höhenschlüssel liegt das c' auf der ersten Nebenlinie unter dem Stab. Beim Bass-Schlüssel steht das c auch auf der I. Zusatzlinie, aber OBEN! der Stab.

Im Bass-Schlüssel können die Noten der kleinen Okt. ohne Nebenlinien dargestellt werden. Beim Bass-Schlüssel können die tieferen Noten der großen Oktave noch besser dargestellt werden als beim Tenor-Schlüssel. Jetzt gibt es noch niedrigere Noten als die der großen Oktav. Man kann die Nebenlinien in der Kontraoktav nicht vermeiden, auch nicht im Baßschlüssel.

Man kann eine kleine 8 unter dem Bass-Schlüssel bemerken, was bedeutet, dass alle Töne eine oktav niedriger abgespielt werden, als sie sind.

Bass-Schlüssel ablesen

Welches Verhältnis besteht zwischen den Noten des Bassschlüssels und denen des Höhenschlüssels? Man kennt den Höhenschlüssel (G-Schlüssel) als "g'" im Stab, den Baßschlüssel ("F-Schlüssel") als "f". Geht man nun vier Töne im Diskantschlüssel vom "g'" nach unten und vier Töne vom Bass-Schlüssel vom "f" nach oben, trifft man auf das gleiche "c'".

Das " c " im Diskant-Schlüssel befindet sich unter dem Stab, so dass nach oben hin Raum für die Höhen ist. Andererseits ist es im Bassschlüssel: Hier befindet sich das "c'" über dem Stab, so dass Raum für die tieferen Töne nach unten ist. Das sind die Noten im Bassschlüssel: Auch hier kommen die gleichen Noten mehrfach vor.

Aus diesem Grund werden die Töne im Bass-Schlüssel, wie die im Violin-Schlüssel, mit zusätzlichen Namen unverkennbar gemacht. Das" c" ist bereits in der rechten oberen Ecke des Bassschlüssels zu erkennen. Das" c" auf der linken unteren Seite wird " Small c" genannt und in Kleinbuchstaben angegeben, das niedrige " C" auf der linken unteren Seite wird " Large C " genannt und in Großbuchstaben angegeben.

Zwischen dem großen C und dem kleinen c sind die Töne groß, zwischen dem kleinen c und dem verschmierten c sind sie gering.

Mehr zum Thema