Gitarre Spielen Linkshänder
Linkshändiges GitarrespielenHallo shmendrik, kräftige Hand: der Ton der Gitarre wird von der Perkussionshand erzeugt. in welcher Handfläche habe ich meist mehr Feeling? nur in meiner kräftigen Handfläche, also benutze ich das für die Klangerzeugung durch Schlagen der Streicher. mit was ich die Streicher abgeklemmt bin, außer Spielweisen, die mit der fesselnden Handfläche gemacht werden (Vibrato, Biegen...) mal, was immer.... da kann man "alles" dazu haben. im Piano z.B.
egal, denn beide hands produzieren die klänge auf die gleiche sache. ich weiß nicht, wie die linksgeige klingt: lebendig oder mittlerweile tot z.b., aber ich kenne die reine linie nicht. wenn ich violine spiele, würde ich sie dementsprechend verändern. aufgrund der bauweise einer violine und des spiels der gitarre gibt es keine auffälligkeiten. die dickere schnur wäre da, wo viel "fremd" zu spielen wäre, die nachstehende.
auch dafür gibt es solche vorbilder ( "o.k. nur" Bassistin, aber der Typ von Waltari hat es so gemacht). dort tritt das Problem bis auf die Stützen nicht wirklich auf (siehe Cello). das macht es schwer: Wenn ich gewusst hätte, dass es Linkshänder gibt, hätte ich mit 10 oder 11 Jahren damit begonnen. damals hätte ich die Gitarre in die Hände von befreundeten Leuten gelegt und ein bisschen gezupft.
null, aber wirklich null, was dazu führte, dass ich mir die völlige Nichtmusikalität bescheinigte. dann bekam ich mit 14/15 von einem Mitschüler den Tipp mit der rechten Seite. einfach mal probieren und *bammmmmmm*. kein Unterschied zum pathetischen Versuch auf der rechten Seite. da gab es gleich einen gewissen Sinn, der nun seit 20 Jahren. für mich trifft klar zu, dass ich ohne die linke Seite nicht mit dem Musizieren begonnen hätte. aus der heutigen Perspektive des nackten Horrors.