Aus was Besteht ein Schlagzeug

Was ist ein Schlagzeug aus

Jeder Schlagzeuger stellt diese individuell zusammen. Der Drumset ist eine Kombination verschiedener Perkussionsinstrumente. Die Trommeln Ein Schlagzeug besteht im klassischen Sinne aus den nachfolgenden Einzeltrommeln und Becken: Andere Drums und Cymbals sind nicht alltäglich und werden einzeln adaptiert, da es kein echtes Standard-Drumkit gibt. Ein Schlagzeug zu meistern ist eine hohe Anforderung an die Koordination des Hand-Fußes und ein sehr gutes Gespür für den Takt. Im Wechselspiel von Bass Drum, Snares und Hi-Hat bestimmt der Drummer den Takt, der von den Klängen der Zimbeln getragen wird.

Die Bass Drum ist in der Regel der Haupttaktgeber, aber auch die Snares mit den hochklaren Sounds sind von großer Wichtigkeit. Gewöhnlich wird das Schlagzeug im sitzenden Zustand gespielt. Er betreibt mit seinen Füssen die Bass Drum und die Hi-Hat. Der Trommler greift die Schlange, Trommeln, Becken und andere Percussion-Elemente mit den Fingern an.

Während der Aufführungen und Aufzeichnungen werden die Drums mit Mikrophonen untermalt. Auf diese Weise werden die einzelnen Drums und Cymbals im komplizierten Wechselspiel besser zur Geltung kommen. Die Drums oder Drumsets haben eine übliche Ausrüstung, werden aber von den meisten Drummern einzeln zusammengesetzt. Deshalb gibt es kein klassisches Schlagzeug. Bei vielen professionellen Drummern kommen z.B. weitere Instrumente zum Einsatz.

Abgesehen von den einzelnen Kombinationen der Drumsets gibt es nur einen weiteren wichtigen Schlagzeugtyp: das E-Drum. Auch das wird mit Stöcken abgespielt, aber der Beat generiert das Tonbild über einen Klangprozessor, der durch Lautsprecher unterstützt wird. So hat ein Elektronik-Drumset fast keinen eigenen Sound. Eine synthetische Ableitung der Trommeln ist der Drumcomputer.

Drumsounds werden über einen Rechner erstellt. Wussten Sie, dass das weltgrößte Schlagzeug aus exakt 813 Teilen besteht und 2267 kg auf die Waage bringt? dass die Weltrekorde für das laengste Trommeln 31h sind? dass Tom Grosset offizieller Schnellster Schlagzeuger der Erde ist?

Das ist das Videoclip zu seinem Weltrekord: Lernen Sie Schlagzeug mit einem unserer vielen Perkussionslehrer!

Drumset

Der Drumset ist eine Mischung aus verschiedenen Percussion-Instrumenten. Der Kern besteht aus einer Bass-Drum, einer Snare-Drum (Snare-Drum), einer Hi-Hat (Cinella) und Zimbeln ("Cymbals"). Die Standardausstattung eines heutigen Drumsets umfasst auch zwei, drei oder mehr Tom-Toms. Darüber hinaus können beliebige andere Geräte in ein Schlagzeug eingebunden werden.

Mit der Entwicklung der Trommeln begann Ende des neunzehnten Jahrtausends. Bei diesen so genannten Marschkapellen waren es meist zwei oder drei Mitwirkende. Die einen spielten die große Trommeln, die anderen die Cinella und die dritten die Kleine Trommeln, wie wir sie heute noch in der Musik unserer Musikclubs finden.

Wenn es nur zwei Schlagzeuger gab, betätigte ein Schlagzeuger die Bassdrum und die Cymbals simultan, indem er ein Cymbal an der Bassdrum befestigte. Der Schlagzeuger hält dann in der einen Seite den Schlägel für die Große und in der anderen das zweite Zimbel. Aus Kostengründen wurde daher nur ein Schlagzeuger eingesetzt.

Die ersten Drummer fingen an, die Kleine Trommeln auf einen Sessel oder eine Form von Stativ zu stellen. Auf dem Fußboden lag die Bassdrum, die zuvor mitgenommen wurde. Die Drummer mussten also eine neue Technik finden, um die Rolle der kleinen und großen Trommeln zugleich übernehmen zu können. Doch viele Perkussionisten sahen sich durch diese Spielweise begrenzt und suchten nach Möglichkeiten, die Kleine Trommel mit beiden Armen zu erlernen.

Hierzu mussten die Füße verwendet werden, die den Teil der Basstrommel einnehmen. In der Folge wurden zunächst Fußpedale entwickelt, die den Ton einer Marschkapelle nachahmen, d.h. Bass Drum und Cymbals wurden simultan über ein Pedal geschlagen. Das Klangspektrum der Trommeln wurde auch immer mehr durch unterschiedliche "Soundeffekte" und Perkussionsinstrumente wie Rohre, Waschbretter, Peitschen und andere Sachen ergänzt, die der Trommler bis etwa 1930 in Stummfilmtheatern oder in sgn.

Im 19. Jh. wurden die Trommler Tom Toms, Woodblocks, Tempelblocks und das Chinese Cymbal entdeckt. Das Schlagzeug und seine Art zu spielen haben sich bis heute kontinuierlich weiterentwickelt.

Mehr zum Thema