Gitarrenkoffer Fiberglas
Fiberglas-GitarrenkofferAdäquate Pflegehinweise >> liegen allen Aufträgen bei. Wir weisen darauf hin, dass sich die Transportkosten bei mehreren Artikeln verändern können.
Während des Bestellvorganges werden die aktuellen Transportkosten für nationale und internationale Aufträge ausgewiesen. Sobald Sie einen bestimmten Produkt in den Einkaufswagen gelegt haben, indem Sie auf den zum Kaufpreis gehörenden Warenkorb-Button klicken, wird der Bestellprozess gestartet. Nachdem Sie Ihre Anfrage abgeschlossen haben, bekommen Sie von unserem Shop eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Zahlungsinformationen.
href="#p3317">Re: Wirklich guter Gitarrenkoffer? Fiberglas?
Gitarrenkoffer, Stimmgabel Notenpulte, Gitarrenständer, Kapo,.... Wirklich guter Gitarrenkoffer? Fiberglas? lch brauche einen Koffer. Ein eierlegendes, wolliges Milchschwein wäre gut: unzerstörbar, schön, mit Riemen zum Transport des Teils auf dem Rucksack, mit Ablagefach für Notizen und Brechstangen. ohnehin hätte ich gerne ein schönes Fiberglasetui. Re: Re: Wirklich guter Gitarrenkoffer?
Fiberglas? Da nicht alle Fiberglas-Sachen eine Musiktasche haben, braucht man ein Cover, aber die Rückengurte haben sie alle! Danach schauen Sie sich unseren Bekannten, den Versandhändler Thomann, für die unteren und mittleren Preisklassen an. Re: Re: Wirklich guter Gitarrenkoffer? Fiberglas? Da nicht alle Fiberglas-Sachen eine Musiktasche haben, braucht man ein Cover, aber die Rückengurte haben sie alle!
Danach schauen Sie sich bei unserem Bekannten, dem Versandhändler Thomann, die unteren und mittleren Preisklassen an. Re: Re: Wirklich guter Gitarrenkoffer? Fiberglas? Die Alhambra bietet diesen Fall z.B. mit ihrem verbesserten Model an! Die Studio-Line habe ich für 160,- EUR (nach dem Muster der Alhambra) gekauft und bin wirklich von der Leichtigkeit dieses Gehäuses überzeugt.
Das Eastman Fiberglasgehäuse kann nur in der Kategorie Eleganz mitspielen. Zweifellos ist die Hose für mein "Gut" stabiler/sicherer, aber das habe ich noch nie zuvor benötigt! Wenn ich also ehrlich bin, würde ich mit meinem derzeitigen Wissen keine neue VGV, sondern eine neue einkaufen! Viel öfter profitiert man von dem deutlich geringeren Eigengewicht und dem deutlich verbesserten Tragkomfort!
Seitdem das Etui aber meine Standard-Form hat, kann man auf Standard-Rucksackgurte zurÃ?ckgreifen. Re: Re: Wirklich guter Gitarrenkoffer? Fiberglas? Nachteilig an der Vittorini ist der Handgriff. Nach dem ich mehrere Taschen mit wienerischem Henkel hatte, die alle nach einer bestimmten Zeit zerrissen waren, kann ich das nicht wirklich weiterempfehlen. Überall, wo ich mit meinen Taschen auf Messen war, habe ich Guitarristen mit Vittorini-Koffern erlebt, die eine Saite oder Leine durch die Griffaugen ziehen, damit man den Taschenkoffer von der Hand mitnimmt.
Es gibt keinen Ersatzstiel für das Gehäuse. Nachteilig ist auch der große Ösenabstand. Das macht den Handgriff sehr platt. Die Vittorini kann ich daher nicht für den beruflichen Gebrauch im Konzert- oder Lehrbetrieb anregen. Auch in der ersten Gerätegeneration meiner noblen Taschen traten diese Schwierigkeiten mit dem Wienergriff (Schlaufengriff) auf.
Sie hatten einen weiteren Handgriff, einen Kipphebelgriff aus echtem Rindsleder, der viel besser haftet und bei einem Fehler leicht ausgetauscht werden kann. Damit der Vittorini und andere Kofferbesitzer Wien-Griff und defekter Seriengriff das Arbeiten leichter machen, habe ich zwei verschiedene Schnallengriffe aus Rindsleder entwickelt, die an jeder vorhandenen Riemenöse befestigt werden können und ein komfortables Tragegefühl haben.
Re: Re: Wirklich guter Gitarrenkoffer? Fiberglas? Merkwürdigerweise mag ich besonders den Grip meiner beiden Vittorini und was die Strapazierfähigkeit angeht, kann ich das mit meinen ca. Aber wenn das nicht der Fall ist, wie beispielsweise bei mir, hat die Vittorini einen viel höheren Tragkomfort als z.B. eine Vittorini oder meine anderen mit einem klappbaren Handgriff.
Anfangs war ich auch etwas misstrauisch, aber mir fiel auf, dass der VGV etwas stärker und sicher an der Handfläche hing und einen viel ausgewogeneren Tragekomfort gibt. Die Vittorini wollte ich nur in mein Bewusstsein holen, denn über den günstigen Fall hinaus, dass sie für meine überdimensionale 10-saitige Gitarre ohne jegliche Veränderung passt, überraschte sie mich im täglichen (häuslichen) Gebrauch so sehr, dass ich die Vittorini für meinen Kohl bedauere, auch wenn sie zweifellos besser geschützt ist.
Re: Re: Wirklich guter Gitarrenkoffer? Fiberglas? Wenn der Handgriff an der Welle abgebrochen ist und der Achsbolzen unversehrt ist, kann der Handgriff an der anderen Achslasche aufgeschnitten und entfernt werden. Re: Re: Wirklich guter Gitarrenkoffer? Fiberglas? hatte diesen Fall gekauft. Die Griffe sind wirklich gut und komfortabel. und mein auch schwerer Gussani. Jetzt ist der Deckel an vielen Orten kaputt, so dass man das ganze Material sieht, und kann durch ein helleres ersetzt werden.
Allerdings haben der Innenraum und der Handgriff bisher dagegen argumentiert. Re: Re: Wirklich guter Gitarrenkoffer? Fiberglas? Nach 10 Jahren ist mein Gepäck ganz schön mies. Es stimmt, dass das Gehäuse kein leichtes Gewicht ist. Zum Zeitpunkt der Einführung oder im Voraus waren die zur Verfügung stehenden Gehäuse relativ kostengünstig. Sie sollten keinen Schrottpreis für einen schönen Reisekoffer verlangen.
Vor allem hätte ich mir eine Unzuverlässigkeit für das Bild als Lieferant für das exklusive Produkt durch einen Schrottpreis erkauft.