Verstärker für Gitarre

Gitarrenverstärker für Gitarre

Bei uns finden Sie immer tolle Produkte im Bereich Gitarren & Bässe, A-Gitarrenverstärker oder Akustikverstärker. Jazz Gitarren Verstärker Guide Jazzmusiker auf einen Blick: Warum ein Jazzmusiker? Ehrlich gesagt, es gibt kaum noch reine Jazzampere. Noch in den 70er Jahren gab es den Polyton, der DER Jazzverstärker par excellence war. Heutzutage wird Jazzmusik über eine Vielzahl von Verstärkertypen gespielt, die die Anforderungen an einen exzellenten Jazz-Sound erfüllten.

Klang: Ein Jazz-Amp muss ultrarein sein, damit er nicht zu Verzerrungen neigt.

Hervorragender Verstärker für zu Hause und auf der Bühne. Hervorragend geeignet. Da ist auch der große Bruder, Benson Twin Reverb, den ich wegen der hohen Instandhaltungskosten für den Einstieg nicht anempfehle. Die Twin ist für die große Showbühne konzipiert, da sie sehr lauter ist.

Transistorverstärker: Als Produzent können Transistorverstärker einfacher konstruiert werden als Jazzamps, da sie mehr Steuerung bei Verzerrungen bieten. Ist ein Transistorverstärker für ein sauberes Eingangssignal konzipiert, so ist er zu 100% sauber. Die meisten "reinen" Jazzamps sind jedoch Transistoramps. Der DV Markierung Jazzmarkierung 212: DV Markierung hat auf der Jazzlandschaft genommen und diesen Verstärker mit 60 W, 2 x 12" Lautsprecher gestartet.

Für das kleine Bargeld ist der Verstärker recht gut. Dank des zusätzlichem Kopfhörerausgang eignet sich der Verstärker auch für das Wohnzimmer und dank seiner zwei 12"-Lautsprecher für die Bühnen. Auf der Webseite des bekannten Jazzgitarrenherstellers Benedetto wurde vor einiger Zeit ein kleiner Tip zum Einsatz des AER Compact 60 als Jazzverstärker veröffentlicht.

Bei dem AER Kompakt 60 handelt es sich um einen akustischen Verstärker mit Breitbandlautsprecher und Hochtöner. Der Gitarrenmarkt rief und dachte an das hochfliegende Gefühl von Fliegen. VÖGELE Kompakt 60 III: Kleiner, leichtgewichtiger Verstärker. Ein sehr sanfter, zarter Jazz-Sound, ultrarein. 60 W genügen für die Aufführung. Kann auch als kleine Lautsprecherbox verwendet werden (da es sich um einen Breitbandlautsprecher handelt). Der kleine Schwesternbruder der Kompakt 60 Die Alpha ist 1-kanalig und hat nur 40W.

Schlussfolgerung: Jazzamp sind Verstärker verschiedener Art. Diese müssen auch laut noch ultrarein sein, damit sie nicht unbeabsichtigt verzerrt werden und einen leisen, heißen, zentral belasteten Ton haben. Die gebräuchlichsten sind der AER Compact 60 und verschiedene Röhrenverstärker mit sehr sauberem Ton. Auch heute noch finden Sie die legendäre Jazzmusik von Polyton auf dem Secondhand-Markt.

Die AER Compact 60 und der Charlie sind meine Favorit.

Mehr zum Thema