Stimmgerät Violine

Violin-Stimmgerät

Verwenden Sie den Online-Tuner oder die Aufnahme, um jetzt zu stimmen. Brauche ich ein Stimmgerät, um eine Geige zu stimmen? Es besteht auch die Möglichkeit, die Geige nach Gehör zu stimmen. Tuner Hat jemand eine gute Erfahrung mit einem Tuner gemacht?

Stimmer für Violine - Die besten Stimmer im Preisvergleich 2017

Brauche ich ein Stimmgerät, um eine Geige zu singen? Es kann auch mit chromatischen oder aufsteckbaren Stimmgeräten gestimmt werden. Allerdings verwenden viele geübte Geiger eine Schwinggabel und ihr geschultes Ohr, um den Ton ihres Instrumentes zu verbessern. Hierfür wird in der Regel eine Schwinggabel verwendet, mit der man die Tonhöhe a' trifft und die übrigen Flanken mittels Hören abstimmt.

Trotzdem ist es für Einsteiger empfehlenswert, zunächst einen Tuner zu verwenden. In der Startphase ist Ihr Hörvermögen in der Regel noch nicht ausreichend geschult, um die Violine danach richtig zu stimmten und ein Stimmgerät kann Ihnen rasch helfen. Violine und Viola können prinzipiell ganz normal mit einem Gitarrenstimmer gestimmt werden, aber es gibt auch einige spezielle Vorrichtungen.

Wenn Sie etwas Übung haben, sollten Sie sich mit einer Schwinggabel befreunden, um Ihre eigene Hörgenauigkeit zu erhöhen. Zur Eingewöhnung in die Stimmung können Sie wahlweise Pfeifen verwenden, mit denen Sie dann jeden einzelnen Klang "pfeifen" und dann jede einzelne Stimmung einstellen. Natürlich können Sie auch einen Tuner zur Steuerung verwenden.

So stimmst du eine Violine richtig? Es gibt keine sachlich optimale Art, eine Violine zu singen. Es kommt darauf an, wie viel Erfahrung Sie haben, wie genau Ihr Hörvermögen ist und was Sie am besten können. Abhängig von der Schulung Ihres Musikohres können Sie zwischen einem Stimmgerät, einer Stimmpfeife und einer Schwinggabel wie oben gezeigt auswählen.

Aber selbst wenn Sie über langjährige Erfahrungen verfügen, bedeutet das nicht, dass Sie keinen Tuner verwenden können. Unten ist ein leicht verständlicher Film über das Tuning von Violine / Violine von Antoine Morales. Wenn Sie ein Clip-On-Stimmgerät verwenden, muss es zuerst an den Geigenkörper geklammert werden. Der Tuner enthält Schwingungssensoren, die Schwingungen erfassen und die Teilung auswerten.

Dadurch können Sie die Violine auch bei Umgebungsgeräuschen sehr sicher singen. Etwas anders bei einem Farbstimmgerät. In der Stimmpfeife werden die Röhren wie die Streicher der Violine abgestimmt. Ganz besonders großartig sind die Tuningpfeifen, die die ganze Skala bedecken, wie die von WEGA, die man oben sieht.

Schon als Einsteiger können Sie Ihr Hörvermögen mit Tuningpfeifen gut ausbilden. In der Regel wird die Schwinggabel nur von sehr versierten Geigenspielern verwendet, da sie ein gutes Hörvermögen erfordert. Die Schwinggabel wird mit der Tonhöhe a' geschlagen und nur die Stimmung der Achssaite wird eingestellt. Mit der gestimmten Zeichenkette werden nun die übrigen drei nach Ohren gestimmten Saiten referenziert.

Die Vorgehensweise wird im obigen Film erläutert.

Mehr zum Thema