Spanische Akkorde
Hispanische Akkorde..
es geht also um.....ich würde gerne mehr über Akkorde/Harmonien erfahren, die hier in Mitteleuropa nicht so verbreitet sind............ich glaube für ganz Europa typisch.....nur so andere Akkordfingerbilder.......... Das einzige Beispiel, das mir jetzt fällt, ist: das folgende: ähm.... Schöne... Hört sich sehr, sehr gut an. Tabulatoren wären: hmm.....das ist richtig^^^......
vielleicht ein Buch, eine Internetseite oder Ähnliches, wo ich etwas über diese Spiele erfahren kann?..........genau wie Jack Johnson oben....klingt nicht sehr typisch für unser Musikzimmer.......... Liege ich falsch oder ist das eher mit der Rupftechnik als mit den Saiten verbunden? Das einzige Beispiel, das mir im Moment eingefallen ist: die. de....
Der Rhythmus des Bossa ist etwas südamerikanisch. IMHO hört sich, wie der Kerl, der es auf der Westerngitarre macht, auch recht mäßig an. Schauen Sie also unter dem Schlagwort Bossa Nova.
Spanisch Akkorde - wie wurden unsere Akkorde genannt?
Thema-Bewertung: Ich habe mir gerade ein Stück von einem peruanischen Musiker zuschicken lassen, wirklich großartig mit Saiten, die Akkorde sind unglücklicherweise in spanischer Sprache und ich kann sie nicht übersetzen. Ich brauch die folgenden Akkorde auf "deutsch". Yep -:D ist bekannt als eine ganz gewöhnliche C-Skala: Wählen Sie einen Job, den Sie lieben und Sie müssen nicht eine Arbeitsstunde in Ihrem ganzen Unternehmen einlegen.
He, vielen Dank für die Unterstützung, aber die Namen wurden als Akkorde gegeben, kann ich sie wie in der C-Tonleiter zeigen wiedergeben?
Für die Praxis">Redaktion]>
Für Pianisten ist das Werk "For Elise", für Gitarristen das Werk "Spanish Romance". Die Zupfstruktur ( "ein Basston" und 3 Drillinge pro Takt) bleibt für nahezu das gesamte Werk beibehalten. Das Wissen von Herrn Dr. H. Barré ist für dieses Werk von großem Nutzen, aber kein absolutes Muss. Nichtsdestotrotz wird mindestens beim A ( "B" =H) der Indexfinger als Barre (beim Am ist der Barréakkord optional; er arbeitet dort auch mit der einfachen A-Saite) verlangt.
Wenn Sie diese beiden Hindernisse einmal gemeistert haben, brauchen Sie nur noch die Akkorde zu packen und sich auf die Musik auf der oberen E-saite zu fokussieren. Schon der erste Teil des Stücks eignet sich für leicht geübte Gitarristen. Dasselbe gilt für die Pianisten, die "For Elise" mitspielen wollen.
Manchmal sind die Akkorde etwas komplexer, als sie eigentlich erfasst werden. Man muss zwar für jeden Einzelakkord neu überdenken, ob man die Daumen etwas billiger legen kann, aber man hat immer die Akkordform(!) im Kopf, von der der eigentliche Akord abgeleitet ist. Nun kann es für dieses eine Teil etwas schwerfällig sein, sich mit den individuellen Sehnenformen auseinanderzusetzen.
Bekannt wurde das Werk durch den Klassikgitarristen Narciso Yepes (*14. Nov. 1927 in Lorca, 1927, 19. März 1997 in Murcia, 19. März 1997). Für den franz. Kinofilm Jeux Interdits hat er das Werk arrangiert, in einigen Staaten ist es nach dem Namen des Films benannt. 2. Es wurde 1927 von Daniel Fortea herausgegeben.
Auch wenn das Werk den Namen "Melodia de Sor" trägt, muss Sor nicht unbedingt der Verfasser sein, denn als Notator und Gitarrist hat er auch andere Stücke veröffentlicht und kopiert. Es ist eine gute Vorbereitung für Rock-Balladen wie "Nothing else Matters" von Metallica. Beim Klassiker sollte man auch über die Stellung des Daumen nachdenken.
Bei richtiger Positionierung des Daumens ist es wesentlich einfacher, die Einzeltöne zu schlagen. Bei der fünften Messung gleitet der kleine Zeigefinger auf den 12er Bundsteg. Der Rahmen gibt bei einer Konzertgitarre einen natÃ?rlichen Anhaltspunkt, so dass Sie kaum noch zÃ?hlen oder auf das Gitarrengriffbrett blicken mÃ? Ist die Spanne ausreichend, dann positionieren Sie den Daumendruck in den fünften Bündel, da er dort für den Am-Akkord gebraucht wird.
Falls Ihre Spanne nicht so weit geht und Sie Ihren Finger im sechsten oder gar siebten Bündel haben, dann gleiten Sie mit dem Finger zurück in den fünften Bündel im sechsten Teil. Ob Sie den siebten und achten Ton mit einem ganzen Barré-Akkord oder mit einem Halbarré-Akkord mit der A-Saite spielen, ist Ihnen überlassen.
Für den B-Barré Akkord schiebt der Däumling noch zwei weitere BÃ? Wer seinen kleinen Zeigefinger nicht zu sehr dehnt, sollte beinahe vollautomatisch auf der 11 aufliegen. In der Mitte schlüpft der Zeigefinger wieder in den dritten Griff.