Sigma Gitarren Vertrieb Deutschland

Vertrieb Sigma Guitars Deutschland

jemand hat bereits die "neuen" Sigma-Gitarren erlebt. Vor diesem Hintergrund, der auch in die Neue Welt übertragen wurde, emigrierte C.F. Martin aus Sachsen in Deutschland in die USA.

Die Sigma Gitarrenmodelle haben eine hervorragende Konstruktions- und Klangqualität.

Die Sigma Gitarrenmodelle haben eine hervorragende Konstruktions- und Klangqualität. Auf Sigma-Gitarren setzen Musiker aller Spielstärken ein und würden sich nie von ihnen scheiden. Sigma Guitars Est.1970" wird als Produzent feinster Akustik- und Klassikgitarren seit über 42 Jahren wohl auch in den nächsten Dekaden an der Weltspitze stehen.

Ausgerüstet mit einem Sigma-Vorverstärker für optional verstärkten Strom. Durch die kompakte Bauweise besonders geeignet für Einsteiger & Reisemusiker. Durch die integrierte Steuerelektronik für musizierende Künstler bestens geeignet. Durch die kompakte Bauweise besonders geeignet für Einsteiger & Reisemusiker. Ausgerüstet mit einem Sigma-Vorverstärker für optional verstärkten Strom. Durch die integrierte Fishman-Elektronik optimal für den Gitarristen geeignet.

Durch die integrierte Steuerelektronik für die ausführenden Künstler geeignet. Ausgerüstet mit einem Sigma-Vorverstärker für optional verstärkten Strom. Durch die integrierte Steuerelektronik für Performer geeignet. Durch die integrierte elektronische Steuerung für die ausführenden Musikanten prädestiniert. Durch die integrierte Steuerelektronik für die ausführenden Künstler geeignet. Durch die integrierte Fishman-Elektronik optimal für den Gitarristen geeignet. Durch die integrierte Steuerelektronik für die ausführenden Künstler geeignet.

Mit Fishman Flex System ausgerüstet, optimal für Live-Einsätze. Ausgerüstet mit einem Fishman-Vorverstärker für optional verstärkten Betrieb.

Neuigkeiten von Martin und Sigma Gitarren

Die Gitarren haben jetzt einen flachen Nacken, der ein schnelles Spielen ermöglicht. Für die Tuning-Mechanismen gilt jedoch das Prinzip "back to the roots", denn die meisten Geräte arbeiten heute mit offenen Mechanismen. Diese ist nun näher am Schalloch positioniert (nach vorne versetzt) und soll den Gitarren zu einem sanfteren Anschlag und einem kräftigeren Tiefbass verhilft.

Die neuen Standardmodelle sind optisch mit Vintage-Toner versehen, einem gelblichen Glanzlack, der den Gitarren ein altes Erscheinungsbild gibt. D-28 ( "RRP 3.370 inklusive Koffer") und HD-28 ("RRP 3.780 inklusive Koffer") sind bereits im Facheinzelhandel erhältlich, während die beiden Typen D-35 (RRP 3.700 inklusive Koffer) und D-41 (RRP 5.700 inklusive Koffer) zur Zeit nur in begrenzter Stückzahl erhältlich sind.

Die Devise lautet hier "Palisanderfrei in die Zukunft". Die neue Version heisst Sigma DT-1STE+ (UVP 395), das " T " steht für " Filia ", während das " + " anzeigt, dass es sich um eine Sigma-Gitarre der neuen Serie ohne Rosenholz handelte.

Mehr zum Thema