Selbst Gitarre Spielen Lernen
Gitarre lernenUnterrichten ("Gitarre lernen")
Hallo, weiß jemand eine Webseite, auf der man sich das Gitarrespielen beibringt? Kannst du es noch leichter lernen oder ist es schwieriger? Ich habe eine Gitarre zu Hause und würde sie gern spielen, aber ich kann sie nicht.... Gitarrenschulen (Bücher, Broschüren) geben Ihnen das Wissen, das Sie brauchen (Griffe, etc.).
Für die korrekte Körperhaltung - insbesondere der Hände und des Fingers - sollten Sie jedoch mindestens einige Arbeitsstunden mit einem erfahrenen Trainer verbringen. Bedrohen die zunehmende Technisierung bzw. KI und Robotik unsere Arbeitsplätze? Nein, Robotern kann "mentale Arbeit" nicht vorenthalten werden.
Selbst Gitarre unterrichten - Wie gehe ich vor?
Hallo Pointer, ich habe mir alles selbst eingebrockt. Das funktioniert, aber was Sie brauchen, ist ein eindeutiges Lernsystem, sonst gehen Sie unwiderruflich verloren. Ich kann Ihnen diesen Song weiterempfehlen www.amazon.de/Guitar-TV-Gitar...gitarrenschule: http://www.amazon.de/Guitar-TV-Gitar...gitarrenschule Zum anderen sollten Sie nur die benötigten Griffe lernen, es gibt Tausende, es macht keinen Sinn, diese auch nur zu erlernen.
In der ersten Position stehen wir bei den geöffneten Saiten, es gibt überschaubare zehn (für Sie jetzt als Anfänger) nämlich A, Am, H7, C, D, M, M, M, D, D, D, D, D, D, D, D, D, D, D, D, D, D, D, D, A, D, D, D, D, D, D, D, D, D, D, D, D, D, D, D, D, D, D, D, D, D, A. Diese sind auch nicht zu schmettern und G. Dies sind für Sie vor allem die Wichtigsten, alle Ausdehnungen von diesen Arkorden sind später zum Mitnehmen.
Es ist aber sehr hilfreich zu lernen, von einem zum nächsten zu gelangen.
Gitarre spielen lernen
Erstens: Wenn Sie ein Profigitarrist werden und vielleicht gar eine Laufbahn mit diesem Gerät anstreben, sollten Sie sich einen Lehrer oder einen erfahrenen Musikanten aussuchen, der Ihnen die Technik von Beginn an beibringen und Ihnen gar vorführen kann. Früher oder später kommt man zudem an einen Ort, an dem man ohne die Unterstützung eines erfahrenen Spielers nicht weiter kommt und stecken bleibt.
Es ist jedoch durchaus sinnvoll, sich selbst das Gitarre spielen zu lehren, wenn man erst einmal testen will, ob das überhaupt etwas für einen ist oder ob man es nur als Hobby-Jingle ausprobiert. Ich habe, wie wahrscheinlich viele andere Leute, " " mit dem Gitarre spielen begonnen. Was ist beim Kauf einer Gitarre zu beachten, wie ist sie gebaut, wie wird sie festgehalten und wie stimmt man sie richtig?
Die ersten Akkorde werden nach dieser kleinen Einleitung gespielt, denn für einen entspannten Start wird hier ganz auf das Spielen nach Tönen gänzlich verzichtet. 2. Mit der beiliegenden DVD können Sie auch Fingersatz und Spieltechniken üben. Bei den Liedern handelt es sich meist um klassische Stücke, die von "Tell me where the flowers are" über "Knockin' On Heaven's Door" bis hin zu "Streets of London" gehen.
Wenn Sie sich nicht genug Sicherheit haben, um danach allein weiter zu machen, oder wenn Sie aus einem anderen Grunde nicht genug haben, können Sie sich "Guitar Book 2" gleich danach holen. Und wer damit fertig ist, sollte ein anständiger Akteur sein, aber bis dahin braucht es natürlich Zeit, Mühe und vor allem Schweißtreib.
Zu Gitarren-Akkorden und Texten kommen im besten Falle Notizen, Tabellen und Schlagzeugnoten hinzu - und werden zu hundert Prozent richtig notiert. Sie sind besonders gut, wenn Sie mit anderen Menschen und anderen Musikinstrumenten zusammen spielen wollen und entsprechendes Equipment benötigen. Alles, was Sie tun müssen, ist selbst herauszufinden, von welchen Gruppen Songbücher erhältlich sind.
Alles in allem geht es darum, Songs zu spielen, die einem gefallen und ein eigenes Musikrepertoire aufzustellen. Sonst kann die Freude am Spielen rasch den Bach runtergehen. Ebenfalls im Netz gibt es Materialien zum Gitarre spielen. Bei YouTube gibt es den empfohlenen Sender "Gitarrenlehrer" von Georg Norberg, der, wer hätte das für möglich halten können, eine Gitarrenlehrerin ist.
Beim Betrachten der Filme werden Sie bemerken, dass es eine große Vielfalt an Gitarrenspielthemen gibt. Sie können sich natürlich durch klicken und sehen, was Sie interessieren und was Sie lernen möchten. Aber ich verdanke es diesem Herrn, dass ich nicht ganz aus dem Häuschen bin und endlich die Spieltechnik wiedergefunden hatte.
Aber das war natürlich falsch, also ist es lohnenswert, den Canal so zu durchstöbern. Auf YouTube wird ein anderer Sender von Paul Noack und Dennis Fronczek mit dem Namen "GitarreLernenUSG" ausgestrahlt. Zum Beispiel: Wie kann ich mit meiner Gitarre einen Banjoklang erzeugen, warum sollte ich eine Repertoireliste erstellen und wo kann ich ein ordentliches Taktmesser im Netz finden?
Eine Schande, dass der Sender lange Zeit brach lag und kein neuer Inhalt aufgeladen wurde. Normalerweise empfinde ich es als schöner, die Songs beim Schreiben zu lernen als mit einem Film. Weil ich bei letzterer den Akkord ausschreibe und, wenn nötig, die Touch-Technik und dann jedes Mal, wenn ich den Titel wieder spielen will, muss ich den Text googeln und die besagte Note wieder finden, wenn ich sie wiederfand und das ist mir zu schwerfällig.
Ich habe schon oft gehört: "Nun, spiele etwas" und mir fällt nichts ein. Natürlich liegt das daran, dass ich die meiste Zeit nur Songs beim Praktizieren weggeblasen habe, also habe ich sie nicht bewußt erlernt. Ich habe seit ein paar Tagen endlich selbst eine solche Auflistung erstellt und mir so dumme Songs beigebracht, dass mir diese Schande nicht mehr einfallen kann.
So funktioniert es: Nehmen Sie ein normales Blatt Papier, teilen Sie es in drei Rubriken auf, in die Sie "Kann ich schon", "Lerne ich gerade" und "Möchte ich noch lernen" (oder etwas ähnliches) schreiben. Schreiben Sie in die passenden Rubriken, was Sie bereits wissen, gerade lernen und noch lernen wollen. Aktualisieren Sie diese Auflistung regelmässig und immer wieder.
So können Sie Ihr Programm im Auge behalten, wissen ganz konkret, auf welchem Niveau Sie sich gerade befinden, welche Songs Sie noch trainieren müssen und was Sie noch vorhaben. Sonst kann ich jedem nur sagen, dass es viel Disziplin, Beharrlichkeit und viel Ruhe erfordert, um sich selbst beizubringen, wie man dieses wunderbare Werkzeug spielt.
Es ist Übung, Übung und verdammte Übung! Aber mit dem richtigen Wille und der richtigen Passion sollte es möglich sein, früher oder später ein immer bessere und bessere Musiker zu werden. Weil es sich lohnt: Sie beschäftigen sich mit sich selbst, belasten sich mit viel Geschick, haben die Gelegenheit, Ihre Emotionen beim Spielen auszudrücken, können (wenn Sie wollen) vor anderen Menschen auftreten, mit anderen Menschen Musik machen oder Ihre eigenen Songs und Musikstücke in Ruhe kreieren.
Sogar bei Auftritten, da ich selbst Gitarre gespielt habe, sehe ich mich dabei, wie ich auf die Hand des Guitarristen blicke. Man merkt, dass die sehr bekannten Songs oft einfacher sind, als man denkt. Dabei können viele Songs immer noch recht aufwendig sein.