Selber Klavier Lernen

Lernen Sie selbst Klavier spielen

Klavierspielen lernen. Sie sollten folgendes beachten Selbst Klavierspielen lernen - so wird es zum großen Durchbruch. Seit ich mit 20 Jahren mit dem Klavierspielen anfing, war ich ziemlich säumig. Das Erlernen des Klavierspiels setzt ein konkretes Ziel voraus. Der A&O ist das Ziel, wenn man etwas bewegen will.

Doch gerade beim Klavierspielen ist es sehr entscheidend, dass Ihre Zielsetzungen wirklich stimmen.

Wer sich ein solches Tor wie " Ich will das Werk XY in einem Jahr abspielen können " gesetzt hat, ist von Anfang an zum Misserfolg verdammt. Weil Sie selbst Klavier lernen werden, wissen Sie im Augenblick nicht, was es ist.

Die beste Art, sich mit einem Klavierbuch oder einem Online-Kurs ein paar Dinge zu sagen. Viele Klavierpädagogen haben im Laufe ihrer Laufbahn etwas Eigenes geschaffen. Um so mehr Erfahrungen ein Lehrer im Unterricht hat, desto günstiger wird dies für Sie sein. Ihre Zielsetzung sollte eines sein: SMART: Was heißt das? konkret: Ihr Anspruch ist sehr greifbar, messbar: Er ist eindeutig mess- und benennbar, ansprechend: Das Erfüllen dieses Ziels ist für Sie von Bedeutung und Anklang.

Sie planen, Ihr Reiseziel bis zu einem gewissen Termin zu verwirklichen. Dies könnte beispielsweise ganz gezielt und messtechnisch möglich sein: Wenn ich das kann, bin ich in der Lage, eine unbegrenzte Anzahl von Werken zu begleiten. Realistisch: Da ich bereits mit den Basics bestens vertraut bin und die Oktavlage leicht erfassen kann, sollte das klappen:

Mein Wunsch ist es, dass das angestrebte Ergebnis in zwei Monate eintrifft. Es ist eine Herausforderung, selbst Klavier zu lernen. Man muss in der Lage sein, sich selbst zu spiegeln - ohne sie geht es nicht. Zuerst hatte ich zwei verschiedene Klavierpädagogen - aber keiner von ihnen hat meine Erwartungen auch nur annähernd erfüllt. Der Lerninhalt wird dem Niveau und den Zielen des Schülers angepaßt.

Meine Kurse basieren auf dieser Methode und sorgen dafür, dass Sie Ihr Klavierspiel wirklich erreichen.

Mehr zum Thema