Musicstor
MusikladenRegelmäßige Updates im Apple Store zur weiteren Verbesserung der Anwendung.
Jedes dieser Updates bietet generelle Bugfixes und verbessert die Schnelligkeit und Verlässlichkeit für ein noch schöneres Auslesen.
MUSIK STORE GO! 12A viel Lautsprecher für wenig Geld am Stück
Aktivlautsprecher für wenig Geld, ist das möglich? Im Music Store gibt es derzeit die GO! 12A Aktivlautsprecher für wenig Geld, ich habe zwei davon erworben, hier können Sie lesen, wozu die Lautsprecher der Lautsprecher gut sind. Über chinesische Erzeugnisse kann man sich nicht einig sein, denn auch wenn es sich dabei meist um Schwindel handelt, bleibt das Gerücht, dass die Waren aus China nicht sehr gut sind, bestehen.
Doch wenn wir uns das näher anschauen, stellen wir fest, dass viele unserer Erzeugnisse, auch solche mit großen Marken, inzwischen aus der chinesischen Produktion sind. In der Tat ermöglichen uns die geringen Gehälter in China, die wir uns sonst nicht hätten bezahlen können, und ich habe hier einige Erzeugnisse "made in China" im Gebrauch, die ihre Arbeit jeden Tag sehr gut machen, ohne zu meckern.
Die Verwirklichung meiner heimlichen Wunschvorstellungen nach einem günstigen Soundsystem kam mit der Veröffentlichung des neuen Kataloges von Music Store etwas enger zusammen, denn die hier aufgeführten Aktivlautsprecher heißen nun einmal Magic Store GO! Die 12A sind nicht nur mit einem 12-Tieftöner und einem 1-Hochtonhorn bestückt, sondern wie eine legendäre Wollmilchssau mit allem, was ich mir vorstellen kann, einem SD-Kartensteckplatz und einer USB-Buchse mit eingebautem Multimedia-Player (mit LCD-Display) machen das Abspielen von Musiktiteln zu einer kinderleicht.
Die Preise sind hoch (made in China), denn das Ganze wurde im Gesamtkatalog für nur 99,- EUR pro Box für 300 Stck. verkauft, jetzt ist der Verkaufspreis auf 129,- EUR erhöht worden, was der großen Beliebtheit durchaus gerecht wird, die sich daraus ergebende Fragestellung ist: Ist der Music Store GO! 12A diesen Betrag wirklich Wert?
Nachdem ich die Kartons ausgepackt hatte, schloss ich sie sofort an das Netzteil an und setzte den Aktionsplan um, der meiner Idee entspricht, eine SD-Karte in eine der Kartons zu legen und die andere über ein Chinchkabel mit der als Player diente. Ich war ehrlich gesagt über dieses Preis-/Leistungsverhältnis erstaunt, sogar meine Ehefrau, die meinen Boxfetisch nicht immer gütig annimmt, war enthusiastisch (Freunde, das bedeutet etwas ).
So war der Outdoor-Test also gut, jetzt Bluetooth: Zuerst wollte das Handy die Funkverbindung nicht aufbauen und sagte mir, dass der PIN-Code nicht stimmt, ich bin beharrlich (zumal kein PIN-Code an den Kisten nötig ist), nach dem dritten Anlauf funktionierte es ohne zu meckern und selbst durch eine 1 m starke Wand erhielt der Musikladen GO! 12A nicht nur das Bluetooth-Signal, sie konnten auch noch angesteuert werden, sodass ich die auf dem Handy zu hörenden Musiktitel (Schritt für Schritt) über den Multimedia-Player aussuchen konnte.
Damit kann man aber gut wohnen, meistens steht oder steht der Lautsprecher sowieso hinter den Lautsprechern, naja, es wäre noch besser, wenn die Lautsprecher auch von vorn per Fernsteuerung gesteuert werden könnten, wir belassen das und betrachten den Gesamtpreis der Sache, damit es wieder ins rechte Licht gerückt wird. Der Music Store GO! hat einen Speakonausgang, über den ein weiterer passiver PA-Lautsprecher gesteuert werden kann, die eingebaute Leistungsendstufe besitzt zwei Eingänge und ist damit in der Lage, eine komplette Stereoanlage zu errichten.
Gut, die Aktivlautsprecher eignen sich sowohl für Tanzmusik mit viel Bass als auch für Pop, Rock und Jazzmusik, hier sind keine Klangwunder zu erleben, aber ich war wirklich positiv von der Klarheit des Klangs mit viel Bass-Fundament beeindruckt. Der Musikladen GO! 11A ist die perfekte Beschallungsanlage für kleine Gruppen oder Partys.