Klassische Akustische Gitarre
Akustische KonzertgitarreKlassische Gitarre oder Akustikgitarre (Instrument)
Zunächst einmal, um die Definition zu verdeutlichen: Akustische Guitarren sind alle Guitarren, die einen großen Klangkörper haben und daher nicht auf elektrischen Verstärker angewiesen sind. Dies sind zunächst die üblichen Konzertguitarren, die mit der Subgruppe "Spanische Flamencogitarren" auch "klassische Gitarren" genannt werden. Klassische Instrumente werden vor allem für instrumentale Musik verwendet, d.h. klassische Werke von Bach, Carulli, Mozart, F. A. usw., aber auch Spanisch.
Wer jedoch gerne modernere Lieder singt und begleitet, für den ist die Akustikgitarre die erste Adresse, denn ihr Sound ist in dieser Beziehung durchschlagender. Hier gibt es auch klassische Gitarrenspieler, die ihre Werke auf westlichen Gitarren abspielen und dabei großartige Ergebnisse erringen. Zu Beginn ist es auf der Western-Gitarre etwas schwieriger zu erlernen, da das Griffbrett schmaler ist und man die Hände präziser anlegen muss, es braucht auch mehr Zeit, bis der Schmerz an den Fingerspitzen aufhört und sich die Cornea ausbildet.
Ich empfehle immer Akustikgitarre, aber die Wahl richtet sich nach Ihren Wünschen!
Differenz zwischen: Akustisches Western-Konzert Klassik
Hallo. Kann jemand den Unterscheid zwischen diesen beiden Instrumenten nachvollziehen? Westerngitarren und Konzertguitarren sind 2 Typen von Akustikgitarren. Und''klassische Gitarre'' ist, soweit ich weiss, nur ein weiterer Begriff für eine Konzert Gitarre.... sämtliche Schnüre sind aus Nylon.... Der Loki schrieb: alle Schnüre sind aus Nylon.... Was''besser''' hört, kann nicht gesagt werden, ich denke nicht, dass ich den Westen besser mag, aber jeder muss für sich selbst bestimmen.
Der große Vorteil von Konzertgitarren und Akustikgitarren ist nach wie vor der Unterschied: Entspricht das Spielgefühl der Steel Strings dem der Nickel umsponnenen E A d der Konzertgitarre? Das liegt daran, dass man sich an die geringe Halsweite gewöhnt und ich mich immer noch wundere, ob ich eine Konzertgitarre oder eine Akustikgitarre zum üben kaufe (jetzt habe ich ein Stück Schrott).
Egal ob das Feeling von Stahl-Saiten mit dem von Nylon-Saiten zu vergleichen ist, darüber kann ich nicht viel ausrichten. Das liegt daran, dass man sich an die geringe Halsweite gewöhnt und ich mich immer noch wundere, ob ich eine Konzert- oder Akustikgitarre zum üben kaufe (jetzt habe ich ein Stück Schrott).
West- oder Konzert Gitarre? Das bedeutet, dass man sich an die geringe Halsweite des Westens gewöhnt, wenn man von Beginn an westlich gespielt hat, muss man sich nicht einmal daran gewöhnt haben. Vor 8 Monate habe ich meiner Ehefrau eine Gitarre gegeben, wo ich anfing, selbst zu singen. Ich habe sie nach 4 Wo. gegen eine Akustikgitarre getauscht.
Mir hat nur der Klang der Akustikgitarre besser geschmeckt....... Die Seiten und Fingerschmerzen sind eine Frage der Übung und wegen einiger schmerzender Hände am Beginn würde ich nie wieder auf den Klang einer Akustikgitarre verzichten. He, der Scrap Part ist ein nonames Konzert Gitarrenprodukt, es gibt die E,A, und die Saiten sind mit einer Scheide bedeckt, die mich am Beginn verletzt hat, aber in der Zwischenzeit habe ich mich daran gewöhnen können.
Es fällt mir nur nicht leicht, dort geschickt zu fassen, ohne andere Fäden zu ertasten. Die " Brücke " befindet sich an der Unterseite, wo die Schnüre fixiert sind, der Sattelkopf am Ende des Nackens, dort, auf der Spindel, wo auch die Stimmzapfen (Mechanik) sind...... Bei mir gibt es auch ein weisses Plastikteil, wo die Schnüre darüber verlaufen und sich gut einfügen....
Es kommt nur darauf an, was du vorhast. Zum Beispiel glaube ich, dass ein Werk von Bach auf einer Akustikgitarre so schlecht wie Hells Bells auf einer Konzert Gitarre ist. Ich glaube, dass jemand, der die Gitarre meistert, weniger Probleme mit der westlichen und elektrischen Gitarre hat.
Jetzt kann man darüber diskutieren, ob dies eine klassische Gitarre ist oder nicht. Hallo, ich habe sowohl eine Westerngitarre als auch eine Konzertgitarre. Beide Instrumente spielen.... Die Westerngitarre klingt aber auch besser. Weil wir viel mit Caravan und Schiff reisen, ist es auch anders, welche Gitarre ich dabei habe....
Seit einigen Jahren habe ich eine Konzert-Gitarre und seit einigen Jahren auch eine Western-Gitarre. Da ich den Westernbereich habe, mache ich ihn nur, weil mir der Sound besser liegt. Es ist auch bequemer für mich zu sein, weil ich kleine Blätter habe und das Griffbrett schmäler ist.
Ich hatte von Beginn an kaum Schwierigkeiten mit den Stahl-Saiten, da meine Fingerspitzen durch stundenlanges Spiel schon ganz geil von der Konzert-Gitarre sind. Andernfalls bin ich glücklich, zum Webstern gewechselt zu sein. Das ist Unsinn zu sagen: "Eine Akustikgitarre hört sich besser an als eine Konzertgitarre". Wer bei einem Country-Song einen Akkord scrubben will, dem paßt eine Akustikgitarre besser.
Auf einer akustischen Gitarre kann man zum Beispiel überhaupt keinen flamencospielenden Charakter haben. Wer klassische Gitarrenmusik hören will, dem gefällt der Sound einer Gitarre besser. Man kann mit einer Akustikgitarre nicht viel verkehrt machen, man scheuert nur mit einem Meißel. Auf der Konzert-Gitarre hingegen gibt es Dinge, die man nicht kann. Einige von ihnen musizieren mit einem Plectrum auf einer Gitarre und fragen sich nach dem schlanken Sound.
Für den richtigen Umgang mit einer Gitarre ist die Kombination von Spitze und Fingernagel und Praxis wichtig. Wer sagt, dass eine Gitarre nicht gut klingen kann, hat sie einfach nicht richtig eingespielt oder bevorzugt einen Musikstil, für den der Sound einer Akustikgitarre besser geeignet ist. Haben Sie schon einmal probiert, die Gitarrensaiten individuell mit den Händen zu spielen?
Haben Sie schon einmal probiert, die Gitarrensaiten individuell mit den Händen zu rupfen? Hat man sich erst einmal an die Streicher gewöhnen können, ist das Gitarrenzupfen mit der Akustikgitarre kein Hindernis mehr. Auch ich bevorzuge die Western-Gitarre zum Auszupfen. Natürlich ist es möglich, den Akustikgitarren-Fingerstyle zu verwenden, aber dennoch ziemlich fremd.
Abgesehen von den härteren Streichern ist es auch viel schwererer, weil die Streicher viel enger sind. Viel geeigneter wäre der sanfte, abgerundete Klang einer Gitarre (wie hier:). So ist der Fingerstil auf einem westlichen Instrument nicht gerade fremd, es gibt zahllose Gitarristen, die Plektrum und Fingerstil mitspielen. Zum Beispiel der berühmte Song "Streest of London"...gespielt und gepflückt auf einem Westernband. Nahezu jeder Folk-Blueser macht Pflückungen auf einem Westernband oder Resonator...also ist es für mich normaler, Pflückungen auf einem Westernband zu machen als sich fremdartig zu fühlen.
Neben West- und Klassikgitarren können die Modelle heute auch eine Band umfassen, das sind die moderne Nylongitarren....die eine Mixtur aus zweien sind. Die Nackenpartie ist schmäler als bei einem Klassiker und etwa so weit wie bei den Fingerstyle-Modellen in West.
Der Übergang Hals/Körper ist ebenfalls am vierzehnten Bünde und die Körperform ähnelt mehr einer westlichen und von der Skala her sind sie ebenfalls baugleich. Auch hier wieder die Auflistung: Akustikgitarre: Unterschiedliche Körperformen wie z. B. Durst, Jumbo, Grand Audithorium etc., Halsbreiten von 40mm bis 47mm Halsübergang zu einigen Spezialmodellen oder älteren Bändern.
Könnte mir jemand erklären, welche Gitarre Carla Bruni mitspielt? Auf den mir bekannten Filmen ist sie also eine klassische Gitarre. Verwenden Sie Plectrum nur auf Westerngitarren?