Jackson usa
Usa JacksonMississippi (Jackson)
Die Stadt Jackson befindet sich auf dem früheren Besiedlungsgebiet der Choctaw. In der Nähe der Choctaw. Die Firma Jackson wurde 1822 mit dem Ziel ins Leben gerufen, Mississippi eine Zentralhauptstadt zu schaffen und wurde nach dem Namen von Generals Andrew Jackson getauft. In Jackson kam es am 16. April 1863 zu einer Niederschlagung der Confederates im American Civil War. In Jackson wurde 1875 nach dem Zweiten Weltkrieg die russische Paramilitärgruppe Red Shirts ins Leben gerufen.
Der Autor Richard Wright hat 1945 den klassischen Black Boy veröffentlicht, der das Leid von Schwarz unter dem Einfluss von Racismus in Jackson aufzeigt. In Jackson wurden am 26. April 1961 mehrere Angehörige der US-Zivilrechtsbewegung festgenommen. Im Jahr 1967 wurde die Beth Israel Gemeinde vom Ku Klux Klan bombardiert.[1] Am 13. Juli 1963 wurde der Zivilrechtler Medgar Evers von Byron De La Beckwith getötet, sein Täter wurde mehrfach freigelassen und erst 1994 zurechtgewiesen.
Der internationale Flughafen Jackson-Evers wurde später zu Evers nach ihm genannt.
mw-headline" id="Bevölkerung">BevölkerungBevölkerung[Edit | < Quelltext bearbeiten]
Das ist eine Kleinstadt in Teton County, Wyoming. Es ist im Jackson Hole Valley. 2010 zählt die Gemeinde 9577 Bewohner auf einer Gesamtfläche von 7,4 km². Die Täler und Städte sind nach David E. Jackson genannt, einem Fallensteller und Fellhändler, der in den 20er Jahren mehrere Winter im Valley verbrachte.
Die Stadt Jackson ist eine Transitstation für viele Besucher, die nahe gelegene Attraktionen wie den Grand Teton Nationalpark, den Yellowstone Nationalpark und die National Elk Zuflucht aufsuchen. In der Nähe von Jackson gibt es schöne Badeorte. Die Jackson Hole Writers Conference, die von dem Schriftsteller Warren Adler gegründet wurde, wird seit 1982 einmal im Jahr auf Initiative der Federal Reserve Bank in der Jackson Lake Lodge zum Wirtschaftspolitischen Symposium abgehalten.
Sie können die City mit dem Auto über den Jackson Hole Airport erreichen. Sie wurde zum Modell für eine Nachbildung in der indischen Region Hebei.