Ibanez Gitarren Modelle
Gitarren-Modelle von IbanezDie Verpackung des Ibanez IJSR 190 ist wirklich luxuriös und enthält Bässe, Endstufen, Kabeln, Tasche, Stativ, Riemen, Tonabnehmer, Tuner und Ohrhörer. Mit dem Ibanez RGAIX6FM-TGF Iron Labels haben wir uns dem harten Handel gewidmet und zeigen dies in Spielbarkeit, Sound und einem ebenen Nacken. Ibanez Instrumente im Niedrigpreissegment waren schon immer von beeindruckender Güte.
Auch dieses Ibanez Soundgear SR305EB WK ist keine Seltenheit. Äußerst günstige Tarife bei verblüffender Klangqualität - das hört sich nach Ibanez an, nicht wahr? Auch die Premium-Serie von Ibanez bietet elegante und exklusive Teile für den nicht so vollen Portemonnaie. Mit der Standardserie wird die Produktpalette von Ibanez Soundgear abgerundet.
Die Ibanez OD 850 Overdrive-Pedal ist ein Nachbau des Original aus den Siebzigern. Mit dem Ibanez Jumpstart IJRG200-BK Einsteigerset als Modell für die Gitarren-Helden der Marken wie Steve Vai oder Joe Satriani sind Sie auf dem besten Weg.
Ibanez Artwood AW65ECE erweist sich als Spezialist für Stil. Mit der Ibanez JS2450 ist Joe Satriani die aktuellste Signature-Gitarre des Masters, die auf ihn abgestimmt ist, aber für jeden Shredder eine echte Enthüllung ist. Ibanez SR805 kombiniert qualitativ hochstehende Bartolini Pickups mit ausgefeilter Technik und einem schönen Oberflächenfinish namens "Aged Whisky-Burst".
Miniatur-Pedale wie der neue Ibanez CS Mini Chorus sind in Mode und neue Versionen müssen sich nun einer harten Konkurenz gegenübersehen. Die beiden Künstler Paul Stanley und Ibanez Iceman sind seit vielen Jahren unzertrennlich miteinander verbunden, und seine heutige Signatur, die Ibanez PS120SP-SSP, steht dem Master nicht nach. Als Beispiel sei der Ibanez Talman TMB100 genannt. Alle Informationen im Vergleich!
Mit der Ibanez AF55-TF Artcore steht eine richtige Jazz-Gitarre zur Verfügung, die nahezu alles was man von einem vollwertigen Hohlkörper zu einem erschwinglichen Preis erwarten würde. Die Phantasie der Bauherren in Ibanez' Workshopreihe kennt keine Schranken. Rainer Wind hatte für diesen Versuch ein Model mit "gefächerten Bünden" auf dem Teststand. Der Ibanez LGB 30 heißt Little George Benson und macht ihm den Vorzug.
Mit seiner 3/4 Grösse spricht der Ibanez GRGM21-BKN alle kleinen Steve Vais an und ist wenigstens visuell eine offizielle Rockgitarre und ein richtiges Familienmitglied von Ibanez RG. Der Ibanez Bass ist als Einzelstück konzipiert und soll Boutique-Qualitäten haben und gleichzeitig Geld sparen. Bei der Ibanez RGIR27BFE handelt es sich um die 7-saitige Variante der 6-saitigen Version der gleichfalls geprüften Version 20BFE.
Ibanez Gitarren der RG-Serie waren nicht notwendigerweise von vornherein für den Gebrauch im Musicantenstadl vorgesehen. Das Modell Ibanez RGIR20BFE ist ebenfalls einfach, macht aber viel Wasserdampf. Viele Bassgitarristen haben auf diese Erweckung gewartet: Der Black Eagle aus den siebziger Jahren kann als Pionierklassiker in der Ibanez-Baureihe angesehen werden.
"Die Designer der Ibanez Workshop-Serie haben mit dem BTB33-NTF ein überzeugendes Gerät geschaffen. Die Bassisten von Ibanez beweisen in der Serie Premiere, was in ihnen steckt. Denn in der Serie Premiere haben sie es in sich. Bei unserem neuen Testverfahren hat uns der Vertriebspartner aus Deutschland mit einem beeindruckenden Ibanez Super SR 1405-DRF ausgezeichnet. Auffallend sind die technischen Daten des Ibanez BTB1605: ein durchgängiger Neun-Streifen-Hals vereint mit einem Mahagoni-Korpus, goldener Hardware und Nordstrand-Pickups.
"Mit dem Ibanez PCBE12-OPN steht ein preisgünstiger mittelgroßer Akustikbass mit eingebautem Vorverstärker und eingebautem Tuner zur Verfügung. Zu einer Zeit, in der viele Bassspieler die alte Musik wieder entdecken und ihre Saiten auch noch mit Flachsaiten bestücken, bricht Ibanez mit dem neuartigen, von Korg produzierten SR-Bass-SP4.
Die in den siebziger Jahren geborene Ibanez Künstler-Reihe ist zu einem der Klassiker im Umfeld von La Paul geworden. Ibanez AR325 besticht auch durch eine solide Optik zu einem moderaten Kosten. Die beiden Geschwister des Japaners heissen Ibanez SW75 und SW95 und richten sich nicht nur an den ambitionierten Einsteiger oder Gelegenheitsjazzmusiker.
Klein und handlich, die T150S ist eine akustische Troubadour-Combo von Ibanez, die volle 150 Watt für akustische Gitarre und Gesang bietet. Mittlerweile sind sie klassische Gitarren aus der Ibanez-RG-Serie. Als starker Brother der Ibanez SR-Bässe überzeugt der eckige Typ des SRX 530 nicht nur visuell.
Bei der Ibanez JS24P-CA stellt Joe Satriani sicher, dass auch etwas kleinere Etats seinen Klang genießen können. Mit dem SR 1206 von Ibanez gibt es seit über 25 Jahren ein weiteres Mitglied der SR-Bass-Familie, das neue Freundschaften in der treuen Fan-Community schließen soll. Röhrencreamer vor den Zehen, Röhrenverstärker im Hintergrund - das ist die Tradition vieler Gittarre.
Der kleine Oldtimer wurde nun von Ibanez in den Verstärker eingebaut - mit großem Erfolg? von Ibanez. Hohlräume mit Brauchtum - Ibanez semi-akustische E-Gitarren sind nicht nur bei Jazzmusikern seit vielen Jahren sehr beliebt. Die Ibanez GmbH hat mit dem SR 5005E eine High-End-Version der Soundgear-Bässe im Programm und durchdringt damit nicht nur vom Preis her ein von kleinen Instrumentenherstellern dominiertes Teilmarkt.
Bemerkenswert ist, dass der Replikat einer 50 Jahre alte Guitarre 34 Jahre und mehr als 20 Ausgaben durchlebt hat. Der symmetrisch geformte Doppelschnitt der AR-Serie ist ein klassischer von Ibanez. Dass man von einer teueren Guitarre viel verlangt, ist klar. Aber was bringt eine Beil, die für weniger als 400 Euro über den Ladentisch geht?
Andy Timmons zählt nicht erst seit heute zum Top-Kader der Gitarristenfamilie Ibanez. Ibanez stellt mit der Darkstone Serie eine Doublecut E-Gitarre vor, die mit einigen sehr neuen und spannenden Funktionen auf die Suche geht. Der Ibanez Jet King ist nur ein billiges Retro-Schmuckstück der 50-er Jahre oder eine echte Gebrauchsgitarre? Bislang hat die Beziehung zwischen Shredderkönig Steve Vai und Ibanez vor allem Gitarren produziert.
Ibanez hat mit dem RGHRG 1 zweifellos eine echte Designerleistung vollbracht. Ist die Nylonsaite elektroakustische Guitarre aus Fernost in der Lage, die Mitbewerber zu einem vernünftigen Preis auszubügeln? DE: NAMM 2018: Viel bewegt im niedrigen Preisbereich bei Ibanez! 18.01.2018 - Gute Verarbeitungsqualität und qualitativ hochstehende Bauteile sind in den preiswerten Ibanez-Serien SR300E und SR350E erhältlich.
17.01.2018 - Die Modelle SR870, SR875 and SR876 sind in sehr schönen, teilweise leuchtenden Farben erhältlich. Die neuen Multiskalen-Bässe bei Ibanez! 17.01.2018 - Zunahme des multinationalen Konzerns Ibanez: Neue Ibanez-SR 2600E und SR 2605E in "Cerulean Blue Burst" 16.01. 2018 - Als ob die Spitzeninstrumente der SR-Serie noch nicht wünschenswert genug wären, bringt Ibanez die SR 2600E und SR 2605E in der Premium-Version auf den Markt.
Die NAMM 2018: Elektro-Kontrabass von Ibanez! Auf der NAMM Messe präsentiert Ibanez den ersten e-Upright in der Unternehmensgeschichte! Neue 7-saitige von Ibanez! 16.01.2018 - Der 7-saitige BTB 474 von Ibanez wurde komplett überarbeitet und verfügt nun über noch hochwertigere Ausstattungsmerkmale. 16.01. 2018 - Erweiterung der Ibanez BTB-Serie: Der BTB1825E Super und sein 6-saitiger Nachfolger, der BTB 1826E High-End!
02.01.2018 - Überraschung: Der sagenumwobene Röhrenscreamer erhält eine richtige Sonde und verwendet die Korg Nu Röhren anstelle der Dioden für mehr "röhrenartige" Overdrive-Sounds. 02.01.2018 - Mit der neuen AZ Serie hat Ibanez immer wieder ein Gerät weiterentwickelt, dessen Vorbild durch intensive und umfangreiche Versuche bereits eine Basis für die vielseitige musikalische Gestaltung war.
ACHTUNG gegen Ibanez Betrüger Webseiten! 10.11.2017 - Der Japaner Ibanez mahnt mit Nachdruck vor falschen Webseiten mit unglaublich günstigen Tarifen! 23.10.2017 - Die neue Herbst/Winter Kollektionen der Ibanez RG Modelle sind da. lbanez mag Bässe! 14.01.2017 - Ibanez hat ein großes Interesse an den Bässen! 12.10.2016 - Ibanez stellt mit dem OD 850 eine neue Ausgabe des Overdrive-Pedals aus den 70ern vor. 07.04.2016 - Distorter beim Wäschewaschen erhalten?
Mit Ibanez kommt die Metallerre im Miniformat auf die BÃ?hne. Mit Ibanez kommt die Metallerre im Miniformat auf die BÃ?hne. 10.04. 2015 - Auf der Messe 2015 werden zahlreiche neue Gitarren zu sehen sein, wobei fast alle Baureihen wachsen oder deutlich aufgewertet werden. 11.03. 2015 - Ibanez präsentiert im Zuge seiner neuartigen Serie "Bass Workshop" ein weiteres aufsehenerregendes Designkonzept:
Zum 40-jährigen Jubiläum dieses Klassikers wird Ibanez den legendäre 2609B in begrenzter Auflage wiederauflegen. 22.01. 2015 - Ibanez beginnt das neue Jahr mit einer großen Zahl von neuen Gitarren auf der NAMM 2015. Fast alle Baureihen erleben ein Wachstum oder eine Aufwertung. 27.08.2014 - Ibanez bringt einen neuen Röhrenverstärker im Retro-Design auf den Markt, der auf dem Overdrive-Pedal gleichen Namens basiert. 01.07.2014 - Die Artwood-Serie von Ibanez will traditionelle Akustik-Gitarren mit den Vorteilen der modernen Ausstattung mischen.
16.06. 2014 - Korn's Debüt-Album feiert sein 20-jähriges Bestehen. Hierfür lanciert Ibanez eine ganze Serie von neuen Signaturmodellen! 19.05.2014 - Ibanez hat eine neue Konzertröhre herausgebracht, die in Japan produziert wird und strikt begrenzt ist. 17.04.2014 - Ibanez stellt den AR2619 vor, eine originale Version des klassischen 70er -Jahre-Klassikers 11.07.2013 - Ibanez gibt ein Multi-Tool für Gitarren und Bass im Taschenmesser-Format heraus.
22.10. 2013 - Ibanez bringt die erste für 2014 geplante RG Premier Guitarre mit Wenge/Bubinga Hals und Walnuss Decke auf den Markt. Das Bluetone Jazzfestival ersteigert George Benson Gitarren für Hochwasseropfer! 05.07.2013 - Im Zuge des Straubing Jazz Festivals "Bluetone" vom 16. bis 18. Juni 2009 sammelt der Organisator mit mehreren Veranstaltungen für die Hochwasseropfer ein.
Ibanez wird eine von George Benson unterschriebene George Benson Signatur Guitarre spenden. 10.06. 2013 - Ibanez bringt eine neue Variante der AR-Serie auf den Markt. Diese Gitarren zählen zu den ersten Originalentwürfen des Japaners aus den 70er Jahren. 16.05. 2013 - Ibanez produziert jetzt auch BTB-Modelle im Premiumbereich.
20.03. 2012 - Auf der Messe zeigt Ibanez 28 neue E-Gitarrenmodelle. 06.03. 2012 - Mit der RGA8-WH zeigt Ibanez nun auch ein wesentlich preiswerteres Exemplar seiner 8-saitigen Reihe, ein weißer Anstrich soll den modernen Guitarristen gefallen. 09.02. 2012 - Ibanez hat die neueste Ergänzung der Reihe der Artwoods angekündigt: das AC2040. 02.02. 2012 - Das IBANEZ Sonic Distortion SD9 war ein sehr populäres Distortion-Pedal, besonders in den 80er Jahren.
Der weite Mitteltonbereich des Ibanez Jet Driver erstreckt sich vom englischen Übersteuern bis hin zu engen American Lead Distortion Sounds. 30.08.... 2011 - Der für 2011 völlig neu entwickelte ATK 200 ist einer der populärsten Bässe von IBANEZ. 11.08.... 2011 - Bis heute ist die "9er-Serie" von Ibanez bei den kompakten Effektgeräten weit voraus.
Ibanez bringt mit dem neuen Modell die gewohnte Boosterqualität in einem verkehrssicheren Sparkle-Finish-Gehäuse auf den Markt. 10.08.... 2011 - Das Grooveline Concept ist eine Reihe von High-End E-Bässen von Ibanez. Dank des ausgeklügelten und auffälligen Gehäusedesigns liegen die Tiefen perfekt ausgewogen am Gurt und können auch im Sitz komfortabel gespielt werden. 03.08. 2011 - Mit der neuen PREMIUM-Serie präsentiert Ibanez nun eine Gitarren-Linie, die zwar das Preisniveau der PRESTIGE-Baureihe signifikant unterschreitet, aber den japanischen Industriestandard in Produktionsqualität und Klangvielfalt nicht unterschreitet.
lbanez siegt! Der LU30, der neue Farb-Bodentuner von Ibanez mit 51 ultrahellen LED's, ist einfach zu lesen. 03.09. 2010 - Der AMF ist Ibanez's jüngster Zuwachs in der Artcore Serie.
10.08. 2010 - Der ATK ist zweifellos einer der Klassiker auf der Ibanez. 05.08. 2010 - Die neuen RGR-Modelle von Ibanez haben wie die RG-Serie einen verschraubten Ahorn-Ausschnitt. 12.07. 2010 - "GREENALITY Clothing", das Bekleidungslabel für Bio- und Fairtrade-Kleidung beginnt gemeinsam mit IBANEZ.... 08.07. 2010 - Der SR2010ASC-TWF ist ein Sechssaiter mit viersaitig über einem Bund und zweisaitig über einem fretless-Fretboard.
25.03. 2010 - Ibanez zeigt sich mehrsaitig und neu. 18.02. 2010 - Ibanez führt den neuen, günstigeren Modelljahrgang 2010 ein. 05.02. 2010 - Die Modelle 2010 der BTB-Serie sind jetzt mit aktivem EMG-Pickup ausgestattet. 26.01. 2010 - Mit dem JTKB300-WH führt Ibanez einen neuen Baß aus der Serie JTKB300-WH ein. 08.01. 2010 - Mit dem Fishman Sonicore Pickup und dem Fishman Presys Blend Preamp können Sie das Piezosignal mit dem Natursound der Konzertgitarre abwechseln.
Im Jahr 2009 - Mit dem SR7VIISC, einer Kombination aus Kontrabass und Guitarre, geht Ibanez neue Wege. 27.02. 2009 - Nach dem großen Durchbruch der ART-Serie hat sich Ibanez entschlossen, einen Single-Cut.... 15.01. 2009 - Bassistin Bonny von der Thomas Godoj Band hat Ibanez Akustik-Bässe für die Unplugged Songs ausgewählt....
14.11. 2008 - Ibanez stellt die überarbeitete ATK für die Baureihe 2009 vor.... 21.08. 2008 - Vier Modelle der Ibanez Exotic Wood Serie sind ab jetzt erhältlich....