Gitarrenbauer
GitarrenbauerAusbildung ">Editieren | | | Sourcecode bearbeiten]>
Der Gitarrenbauer ist mit der Produktion und Instandsetzung von Guitarren und anderen Instrumenten befasst. Als Gitarrenbauer wird der Zupfinstrumentenbauer oft genannt, ein Begriff, der die Vielfältigkeit dieses Berufes nur ungenügend abdeckt. Während der Schulung werden die Grundkenntnisse aller Zupfinstrumente wie z. B. für Dulcimer, Mundharmonika, Harf, Gitarre, Ukulelele, Lauten, etc. erlernt.
Eingetragen in: Guitar & Lute 8, 1986, Ausgabe 3, S. 57 f. Tony Bacon, Paul Day: Das ultimative Gitarrenbuch. Herausgegeben von Nicole Osborne, Dorling Kindersley, London/New York/Stuttgart 1991; abgedruckt 1993, ISBN 0-86318-640-8, S. 32. ? Tony Bacon, Paul Day: The Ultimate Guitar Book. Konrad Ragossnig: Manual der Guitarre und Lauten.
Ragossnig, Mainz 1978, ISBN 3-7957-2329-9, S. 170. Konrad Ragossnig: Manual der Guitarre und Lauten. 1978, S. 170. Konrad Ragossnig: Manual der Guitarre und Lauten. 1978, S. 170.
lch will Gitarrenbauer werden!
Folgende Linien sind nicht als Voraussetzung für die Anmeldung bei einem Gitarrenbauunternehmen zu sehen, sondern spiegeln meine eigene Auffassung wider. a Dossierstopp. Einführung der Personen und ihrer Vorstellungen von unserem Fach. Ich will nicht über die Idee einer Persönlichkeit sprechen, außer dass ich schlampig Selbstporträts gleich in den Papierkorb sauge.
Unsere Profession erfordert Präzision und Proportion. Dann kommt die Präsentation der Motivation: Meistens kann man ablesen, dass der Antragsteller vom Gitarrespielen angetan ist. Man könnte mich dann aber für einen veralteten Menschen hielten, aber die Antwort lautet: "Was hat das mit meiner Arbeit zu tun? "Das Gitarrenspiel und der Gitarrenbau haben nichts gemeinsam, außer dem Tuning des Instrumentes.
Lassen Sie mich klarstellen: Können Sie sich einen Fleischerlehrling für diesen Job aussuchen? Auch ist es nicht leicht, die Vorliebe für das Gerät zu bewahren, wenn man 8 Std. am Tag an der Gitarre mitarbeitet. Einige Gitarrenbauer, die in ihrer freien Zeit kein Musikinstrument haben.
Jeder, der sein Steckenpferd zum Profi macht, hat einfach keins mehr. Der Gedanke, dass der Bau von Gitarre einem anderen Handwerksberuf vorgezogen werden sollte, ist vollkommen unweltlich, denn es ist "ein schöpferischer Auftrag mit Gitarre und coolem Musiker". Obwohl die erwähnten Anforderungen in meinem Metier vorkommen, sind wir in erster Linie Dienstleistungsunternehmen und Handwerksbetriebe.
Kundin XY möchte sein Gerät bis zu einem gewissen Datum weiss lasiert und einwandfrei geschliffen haben. Beim Geigenbauer ist die Zahlung schlimmer. Schließlich soll die Schulung im Handel nicht dazu dienen, den kreativen und kundenorientierten Einsatz zu erlernen, sondern den richtigen Umgang mit Werkzeug, Material und Aufgaben zu erlernen.
Als Gitarrenbauer will ich werden, denn ich mag Kunsthandwerk, aber Tischler ist mir zu riskant und Tischler zu lauter. P.S.: Ich spiel auch mal Guitarre. Bisher hatte ich vielleicht den Anschein, dass ich meine Arbeit schlecht machen will, aber das ist nicht so. Mir macht meine Arbeit Spaß und ich will nichts anderes tun.
Aber das Schönste ist, ein Gerät in die Hand des neuen Eigentümers zu geben! Der Bau eines Instruments ist nicht schwierig, aber es ist immer eine große Ehre, ein Musikinstrument für einen Spieler zu haben. Das ist Service im Handel. Nebenbei bemerkt - seit einem Halbjahr bin ich wieder Gitarrist.