Flügel Yamaha
Tragflächen YamahaDer YAMAHA A3X SH2 Silent Wings
Die Yamaha C3X kann man durchaus als klassisch bezeichnen. Er ist eines der meist verkauften Klaviere auf dem Musikmarkt und in vielen Schulen zu Hause. Mit dem Yamaha SH2 Silent haben wir das einzigartige und einzigartige Yamaha SH2 Silent Piano mit einer Soundqualität, die über jeden Zweifel erhaben ist: Sie können sich auf einen in jeder Beziehung perfekten CFX Konzertflügel verlassen und das Piano zu jeder Zeit störungsfrei abspielen.
Das YAMAHA SH2 Silentmodul ermöglicht es Ihnen, jederzeit störungsfrei Klavier zu spielen. Die dreidimensional geschwungene Decke des Konzertflügels erinnert an den geschwungenen Körper einer schönen Geigen. Yamahas Jahrzehnte lange Erfahrungen im Klavierbau, kombiniert mit der passenden Technologie, garantieren, dass der Sound immer den besten Sound liefert. Bei Yamaha vereinen sich Jahrzehnte lange Erfahrungen und hervorragendes Fachwissen.
Yamahas Resonanzboden, Spanten und Stege werden mit bewährten Verfahren gebaut, die die Yamaha CFX-Serie zu einem der preisgekröntesten Flügel der Welt gemacht haben. Die Installation wird mit größter Vorsicht durchgeführt und garantiert ein hervorragendes Resultat, das selbst die höchsten Ansprüche der anspruchsvollen Klavierspieler erfüllt. Yamaha konzentriert sich in den Tragflächen der CX-Serie besonders auf Streicher, die einen vollmundigen Sound mit vielen obertonreichen Mitten und Höhen haben.
Dadurch erhalten die Flügel einen besonders vollen, harmonischen Klang. Bei einem kräftigen Fortgeschrittenenspiel darf die auf das Gerät wirkende Krafteinwirkung nicht nachlassen. Weil zum Beispiel das Ratschendesign der Yamaha CX3 um 20 Prozentpunkte stabiler ist als beim Vorgängermodell, überzeugt die CX-Serie nicht nur durch eine wesentlich höhere Belastbarkeit, sondern vor allem durch einen wesentlich vollen Klang. 88 Klappen mit einem Hub von 10 Millimeter und Pedalen.
Das ist die eigentliche Pianoseele eines aussergewöhnlichen Klaviers. Die Verwendung der Pedalen und die Schnelligkeit, mit der die Tastatur betätigt wird, ermöglichen beim Instrumentalspiel einen bisher unerreichten variablen und facettenreichen Bereich. Um die Passion, die jeder Klavierspieler in sein Schaffen einbringt, durch das Gerät noch besser reproduzieren zu können, achtet Yamaha beim Bau auf eine präzise Stimmung.
Die Yamaha CX-Serie zeichnet sich durch hervorragende Verarbeitungsqualität aus. Yamaha ist dank ihnen seit vielen Jahren einer der größten Klavierhersteller der Welt. Sollte sich der Flügel einmal überraschend schließen, hat die Yamaha CX-Serie einen Anschlag. 1993 wurde das begehrte Stille Klaviersystem vorgestellt.
Schon 1994 folgte die Ausführung für Flügel. Die Ende 2012 vorgestellte Anlage stellt einen wichtigen Schritt im Pianobau dar und ist sicherlich eine große Konkurrenz. Im Jahr 2005 erwarb Yamaha den Software-Hersteller Steinberg Media Technologies und 2008 die traditionelle österreichische Klaviermanufaktur L. Bosendorfer und führte neue, zukunftsweisende Verfahren in der Materialwahl, Konstruktion und Produktion ein.
In dieser Zeit hat Yamaha viel Kraft, Wissen und Kosten aufgewendet und ist in der glücklichen Hand, die Tausende von Stimmen zu perfekten Instrumenten macht. Namhafte Musiker musizieren Yamaha Klaviere und Flügel, um nur einige zu nennen: Die Yamaha Corporation nutzt in Indonesien gepflanzte Baumarten im Zuge eines fünfjährigen Projekts namens The Yamaha Forest, das 2005 begann.
"Der Yamaha-Wald " ist eine Massnahme, die der Bevölkerung in dieser Gegend nützt - durch den Schutz der Umwelt in Gestalt von Waldpflanzungen und durch die Werbung für Ausbildung in Indonesien, wo die Yamaha Corporation über Produktions- und Verkaufseinrichtungen verfügt. Yamaha Unternehmen und Werke sind nach ISO 14001 zertifiziert und setzen Umweltschutzmaßnahmen ein.