Fender Preise
Kotflügel PreiseDurch die Kotflügel wird der Berührung zwischen Schiff und Dock oder anderen Schiffen vorgebeugt, was beim Manövrieren nicht ausgeschlossen werden kann. Bootskotflügel fungieren daher als Stossdämpfer und Abstandshalter, die mit Hilfe von Kotflügeln seitlich am Schiff angebracht werden. Durch ihre weiche Beschaffenheit sind sie besser geeignet als herkömmliche Seile zur Fenderbefestigung.
In der Vergangenheit wurden Polster aus Glattleder oder Seilen als Bootskotflügel benutzt. PKW-Reifen oder Holzträger werden heute oft als Kotflügel für sehr große Boote benutzt, vor allem in der Binnenschiffahrt. Wir empfehlen die Anwendung von kugelförmigen oder fassförmigen Kunststoff-Fendern, die mit Pressluft befüllt sind. In der Regel werden die Bootskotflügel am Geländer angebracht.
Es wird jedoch nicht empfohlen, die Kotflügel während der Autofahrt hängend zu belassen. Zusätzlich zum Bootskotflügel ist es ratsam, weitere Kotflügel am eigenen Liegeplatz im Yachthafen aufzustellen. Die Stoßstangenkotflügel werden zu diesem Zweck verwendet, um das Festmachen zu vereinfachen und das Schiff vor Verschleiß zu schonen. Es gibt auch einen passenden Delfinschutz, den Delfinkotflügel.
Der kissenförmige Kotflügel ist an den Delphinen angebracht, so dass das Schiff nicht mehr beschädigt werden kann. Die Kotflügel ersetzten jedoch nicht die Bootskotflügel, da Sie nicht immer in Ihrem heimischen Hafen anlegen und auf jede Gelegenheit mit einer großen Auswahl an Bootskotflügeln vorbereitet sein sollten. Ob klassischer Bootskotflügel oder Sonderkotflügel wie Bugkotflügel oder Heckkotflügel.
Wie groß die Kotflügel sind, hängt von der Grösse, dem Gewicht und der Bootsart ab. Grundsätzlich ist es besser, etwas grössere Kotflügel an Board zu haben als zu kleine. Es ist auch logisch, unterschiedliche Bootskotflügel bei sich zu tragen, um auf die unterschiedlichsten Gegebenheiten entsprechend eingehen zu können. Diese Kotflügel haben den großen Vorzug, dass sie sowohl horizontal als auch vertikal einsetzbar sind.
Bootskotflügel für Heck und Heck werden hauptsächlich in rauhen Wassern verwendet, wo es normal ist, mit Heck oder Heck zu vertäuen. Die Kotflügel sollten auch so gut wie möglich verstaut werden. Geeignet sind dafür besondere Kotflügelkörbe, die in verschiedenen Grössen sind. Diese gewährleisten einerseits einen raschen und einfachen Zugang zu den Kotflügeln, andererseits sorgen sie für Ordnung an Bord und machen einen schick.
Genauso unerlässlich ist eine Kotflügelpumpe an Board. Dadurch wird das Befüllen und Pumpen der Kotflügel wesentlich vereinfacht.