Fender Modelle

Kotflügel-Modelle

Bei den ersten Fender-Modellen wurde die Seriennummer auf den Halsfuß gestempelt. Fender: Neuigkeiten, Modelle & Tests Was für ein Instrument wird von Fender hergestellt? Das Unternehmen Fender ist vor allem für seine seit langem bekannten Kultmodelle Fender und Tele bekannt. Die Fender-Klassiker und E-Bässe sind der Startpunkt für eine breite Palette von Musikinstrumenten, Verstärkern und Accessoires, darunter die mutigeren Modelle der Marken Jagd, Jazz Master und Mußang.

Jose Rios mit einem Fenderjagd aus der American Original Serie: Neben den "modernen" Variationen beinhaltet das enorm große Sortiment der Stratocaster nicht nur Reislesen verschiedener Sorten, wie die American Vintage Serie, sondern auch verschiedene, kunstvoll hergestellte Ausbaustufen. Für die Produktion dieser neuen Old Stock, Closet, Classic und Relic Serien ist der Fender Custom Shop verantwortlich.

Tyler mit einer Fender-Strecke der American Original-Serie: Was man über die politische Bedeutung der Entstehung der Stratocaster sagt, schrieb Thomas Kosche in seiner Geschichte "Leo Fenders Streatocaster as a child of the McCarthy era" - hier zum freien Herunterladen! Strategie oder Telefon? Leo Fender veröffentlichte vor 50 Jahren den ersten gebündelten E-Bass in Serie und bezeichnete ihn als Präzisionsbass, weil das gebündelte Fingerboard eine exakte Tongebung problemlos möglich machte.

Selbstverständlich werden die Modelle Tele-Caster, Mussang und Jäger auch in der 4-saitigen Version produziert. Das Fender Custom Shop gliedert seine Tätigkeit in drei Bereiche: "Stock Manufaktur": "Custom Manufaktur": Hier werden wirklich Sonderanfertigungen geschaffen, und das alles nach dem Leitspruch "Alles ist möglich", solange die Vorstellungen in die Fender-Geschichte einfließen. Nach Absprache mit einem im Custom Shop arbeitenden Master-Builder erhalten Sie die maßgeschneiderten Super-Special-E-Gitarren.

Wenn wir über Fender und Verstärker reden, muss das folgende Stichwort "Bassman" lauten: Fender's elektrische Tieftonlautsprecher mit Präzisionsbass startete sofort seinen Triumphzug um den Erdball; der Bassman dagegen, oder besser gesagt, das Schaltkreiskonzept, das Leo später unter dem Markennamen Bassman von 1958 bis 1960 angeboten hatte, sollte einen nachhaltigeren Einfluss auf den Beginn des verstärkten Blues und der späteren Rockmusik haben als jedes andere Mikrofon.

Der 5F6-A wurde 1958 nach weiteren Versuchen mit Gleichrichterrohren und der Präsenzsteuerung des Bassman entwickelt. Die von 1958 bis 1960 gebaute Variante war Vorbild für Marshalls ersten Amp und ging als (!) Bassman in die Vergangenheit ein. Fender stellt natürlich auch Gitarrenverstärker her. Hier finden Sie die populärsten Fender-Kombinationen!

An dieser Stelle stellen wir die Historie des Unternehmens in Highlights vor: 1938Leo Fender's Radio-Shop wird in Fullerton, Kalifornien gegründet. 1943Leo Fender lernt "Doc" Kauffman kennen, mit dem er den ersten Prototypen einer Solidbody Gitarre aufbaut. 1945 Unter dem Markennamen Kauffman & Fender (K & F) werden Gitarren und kleine Endstufen hergestellt. 1946 "Doc" Kauffmann löst sich von Fender und K & F wird schliesslich zur Fender Electric Instrument Company.

Der erste Tweed Verstärker Radio & Television Equipement Co. führt den Fender-Profi ein. 1948Columbia-Records stellt seine erste Schallplatte her. 1949Der erste Prototypen des Fender-Esquires, Rundfunk und Fernsehen, wird erbaut. 1950Fender führt den neuen Eskimo mit einem und zwei Tonabnehmern ein. 1951Fender führt den mit zwei Tonabnehmern ausgestatteten Sender ein, der im selben Jahr in Tele-Caster umfirmiert wird.

Die ersten E-Bässe werden von Fender produziert - der E-Bass. 1954Fender führt die neue Version der Fender ein. 1955Fender führt den 410" Bassman ein. 1956Fender lanciert den Musikmaster und Duo-Sonic. 1958Fender führt die neue Spitzengitarre ein. 1960Fender führt den Jazzbass ein. 1962Fender führt die intelligente Jaguar E-Gitarre ein.

1963Der Fender Twin Reverb kommt auf den Markt. Der Fender Twin Reverb. 1964Der Fender-Mustang ist im Markt eingeführt. 1965CBS erwirbt Fender und zahlt $2,000,000 mehr als für die Akquisition der New York Yankees. 1966Fender bemüht sich vergebens, mit Gibsons ES-335 mit den semi-akustischen Coronado-Modellen zu mithalten. Der erste Fender -Transistorverstärker wird gefertigt.

1968Fender führt die erste Variante der semi-akustischen Thin-Line Tele-Caster mit zwei Single-Coil-Pickups und einem F-Loch ein. 1972Die Telekaster Custom mit einem Tonabnehmer in der Nackenposition und dreilochigem Halsansatz kommt in den Handel. 1982Squier wird gegründet. Zu den Modellen der Squier-Serie gehören Stratocaster und Tele-Caster der 50er und 60er Jahre sowie P- und J-Bässe. 1984CBS verkündet die Verkleinerung des Geschäftsbereichs Musikinstrumente und verkauft die Firma Fender.

1985Die Fender-Geschäftsführung erwirbt das Unternehmen von CBS und übergibt es an Bill Schultz. Das restrukturierte Unternehmen Fender Company nimmt seine erste Produktionsstätte in Corona, Kalifornien, in Betrieb. 1986Die Fertigung von Fender-Verstärkern in den USA wird im Werk Fender/Sunn in Lake Oswego, Oregon, aufgenommen. Eröffnung des Fender Custom Shops in Corona, Kalifornien. Beginn der Fertigung von Low-Cost-Instrumenten in Mexiko 1988Die American Standard Telecaster wird eingeführt.

1992Die Firma squier produziert erschwingliche Modelle (Strat-, Tele-, J- und P-Bässe) in Korea. 1993Fender führt die ersten Custom-Shop-Verstärker ein. 1995Fender übernimmt die Firma Gildengitarre. 1996Fender verlagert die Fertigung nach Corona, Kalifornien. 2000Fender bringt die neue amerikanische Serie von Guitarren und Bassgitarren auf den Markt. 2. 2001Fender verkauft die Handelsmarke Sunn, die im folgenden Jahr die Fertigung aufgibt.

Und was hat das mit Fender zu tun? Den Namen "Squier" trägt der amerikanische Saitenproduzent V.C. squier, der bereits zu CBS-Zeiten von Fender eingenommen wurde. Im Jahr 1982 wurde er zum Markenzeichen für Fender's Low-Budget Instrumente. Ein bunter Mix aus Fender-Klassikern und moderner Rockgitarre. Zur Standardbaureihe gehören neben vielen weiteren Ausführungen auch eine 7-saitige Variante und der berühmte Jäger.

Auch unter dem Begriff Squier gibt es eine ganze Serie von preiswerten Übungsverstärkern sowie eine kleine PA-Serie mit mehreren Lautsprechertypen. Welcher Gitarrist spielt Fender? Die Fender-Gitarren sind seit den 1950er Jahren sehr beliebt und werden auf der ganzen Welt hoch angesehen, eine komplette Lösung dieser Fragen würde über unsere eigenen Serversysteme hinausgehen. Wenigstens einige berühmte Exemplare für Fender-Enthusiasten: Sie wollen mehr Auskünfte?

Das Fender-Sondermodell finden Sie in unserem Geschäft!

Mehr zum Thema