Elektro Klavier Yamaha
E-Piano YamahaGroße Auswahl an Digitalpianos von Kawai, Korg, Roland und Yamaha ab sofort erhältlich.
E-Pianos in der Testphase - Ein Abgleich der Preisträger 2018!
Informieren Sie sich über die Elektronikversion des Flügels und lassen Sie sich von den Eigenschaften dieses kleinen Alleskönners verzaubern. Die besten Produkte im Direktvergleich in unserer derzeitigen Überblick! Bei uns gibt es eine große Anzahl der besten Klaviere für Sie! Durch die Ende der 90er Jahre entstandene Sampling-Technologie war die Entstehung der heutigen Elektronik-Klaviere, auch Digital-Klaviere oder Elektro-Klaviere genannt, überhaupt erst möglich.
Diese Technik ermöglichte es, den komplizierten Sound eines Akustik-Pianos elektronisch zu erstellen. Die Töne werden von hochqualitativen Akustik- oder Flügel-Klavieren mitgesampelt. Im E-Piano kann die Unterhaltungselektronik diese Proben während des Spiels abspielen und so den Sound des "Original-Pianos" nachbilden. In der Entwicklungsphase wurde angestrebt, dem Sound und dem spielerischen Gefühl akkustischer Pianos so nahe wie möglich zu kommen.
Bei guten Modellen gibt es eine vollständige Pianotastatur mit 88 Klaviertasten und einer sogenannten Wichtung. Dieses Gewicht ist eine Miniaturnachbildung der im E-Piano integrierten Hammermechanik von akustischen Klavieren und verleiht ein wirklichkeitsnahes Anschlaggefühl. Dies ermöglicht es den Produzenten heute, leicht transportierbare Flügel mit authentischer Haptik herzustellen und sie zu einem relativ niedrigen Einstiegspreis anbieten zu können.
Weil nur wenige Künstler den Raum oder die Mittel haben, einen Steinway-Flügel zu kaufen, sind Digitalpianos für viele zu einer echten Alternativen zum Akustikpiano geworden. Der überwiegende Teil der heute angebotenen E-Klaviere gehört entweder zur so genannten Heimklaviere oder zu den Bühnenklavieren. Das Stagepiano ( "Bühne") ist ein leicht transportierbares E-Piano für den Liveeinsatz.
Ein Bühnenklavier ist die optimale Wahl für diejenigen Musikanten, die ihr Musikinstrument oft in den Probenraum oder zu einer Aufführung mitnehmen. Mit 25-80 kg ist es zwar wesentlich einfacher als ein akustisches Klavier, aber das Heimklavier ist keine bewegliche Konstruktion wie das Bühnenklavier. Ein kostenintensiver Fachbetrieb muss in der Regel mit dem Klaviertransport eines konventionellen Flügels betraut werden, ein Heimklavier kann aber auch selbst gebaut werden.
Elektrik? Ob es ein Akustik-Piano oder ein E-Piano sein soll, lässt sich nicht durchgängig beantworten. Zahlreiche Vertreter des Akustik-Pianos bemängeln das "sterile" Timbre von Digital-Pianos. Das Klangbild eines Akustik-Pianos wird wesentlich durch seine Übertöne prägen. Oberschwingungen sind für die Elektroniken eines Digital-Pianos nicht "berechenbar" und daher nicht reproduzierbar.
Selbst die so genannte "Saitenresonanz" einiger Models kann diesen Oberton-Effekt nur unvollständig nachbilden. Dieser Klangunterschied ist jedoch sehr gering und bedeutet nur einen Nachteil für höchste Klangansprüche. Modernste Sampling-Technologie ist so fortschrittlich, dass der vom E-Piano produzierte Sound dem des Original sehr ähnlich ist. Der klare Pluspunkt des Akustik-Pianos ist seine Aktualität.
Anders als beim Elektropiano gibt es keine Veralterung der Geräte. Ein akustisches Klavier zu transportieren ist auch mit einem großen Logistikaufwand und damit verbundenen Folgekosten behaftet. Wo wir gerade von der Kostenseite sprechen - der Unterschied im Kaufpreis eines Akustik-Pianos und eines E-Pianos ist natürlich auch ein wichtiges Argument für das Für und Wider. 2.
Bei einem E-Piano gibt es dieses nicht. Im Gegensatz zu Akustik-Klavieren fallen bei Digitalpianos keine weiteren Kosten an.
Die signifikant niedrigeren Kaufkosten sprachen auch für das E-Piano. Der Hauptvorteil, der insbesondere den Bandmusikern zugute kommt, ist die Vielseitigkeit, die ein elektrisches Klavier bietet. Bei den meisten Geräten gibt es neben der Pianofunktion verschiedene Einstellmöglichkeiten. Integriertes Lernprogramm für Klavieranfänger gehört ebenfalls zur Grundausrüstung vieler Geräte.
So hat ein Elektropiano einige entscheidende Vorzüge. Was ist beim Erwerb eines Digital-Pianos wichtig? Das Angebot an Produkten für Digitalklaviere unterschiedlicher Güte ist breit gefächert. Zuerst einmal, wenn Sie beim Einkauf eines E-Pianos an der falschen Stelle sparen, werden Sie es mit ziemlicher Sicherheit bedauern. Wie bei den Akustikinstrumenten hat auch bei den Elektropianos eine gute Klangqualität ihren Platz.
Es ist daher wichtig, die Güte des elektrischen Klaviers sicherzustellen. Denn nur so lässt sich ein realitätsnahes "Piano-Feeling" mit der entsprechenden Dynamik erreichen. Ein Klavier kann nur so gut klingen wie die Klangqualität der eingesetzten Proben. Qualitativ hochstehende Geräte haben einen Ton, der durch ein so genanntes "Multisampling-Verfahren" erzeugt wird.
Dies garantiert einen hervorragenden Sound. Doch auch bei billigeren Models sollte der Sound ausgeglichen und keineswegs zinnig sein. So wird das E-Piano bedient? Die Verarbeitung des kompletten E-Pianos ist natürlich entscheidend. Menschen, die viel spielen, sitzen oft gegenüber ihrem E-Piano.