Bösendorfer Klavier Gebraucht

Gebraucht Bösendorfer Piano

Die Bösendorfer ("gebraucht / neu") kaufen & verkaufen: Die Bösendorfer, gebrauchte Instrumente und Accessoires einkaufen Äußerst gepflegter/neuer Qualität Flügel der Firma Bösendorfer ! inkl. 2...

... Der Bösendorfer 130 von 2016 Klavier, Flügel, NP:41.050,-?! Ein völlig neuer Bösendorfer steht zum Kauf bereit..... Hersteller/Marken: Bösendorfer Konzertflügel Baujahr/Seriennummer: 2001,..... Neuer Anbau eines sehr gut erhaltenen Bösendorfer Salonflügels vom Typ 170 vom privatem Erstbesitzer. Das ist ein Top-Instrument, das neben dem bekannten herzlichen Sound eines Stärkeren als Bösendorfer auch ein....

Verkaufen Sie Flüge von ed. Masslo Künstler v. Bösendorfer in einem unrestaurierten Originalzustand. Gebr. Bösendorfer - Flügelmodell 200 200 200cm lang, schwarze polierte kurze Ausführung, erster Verkauf Jul..... Monatliches Angebot der Handelsmarke Bösendorfer Markinstrument REDUZIERT von 37.000,00 ? bis 34.900,00 ?..... Ein resonanter Bösendorfer Konzertflügel mit prächtiger Ausstrahlung - aus schwarzem Hochglanzlack gefertigt mit edlem..... Mit dem Bösendorfer Grand 195 Modern Erard Wiederholungsmechanismus!

Den Bösendorfer 195 Flügeln wird der Verkauf angeboten. Typisch schöner Bösendorfer-Sound! Aufgrund der Umstellung auf die Konstruktionsvariante Wien Konzert (VC) haben wir diese neue Bösendorfer..... Auf dem Bösendorfer Konzertflügel Wien / Klavierflügel ca. 1850 ? aus Privatbesitz / 1 x Bösendorfer Konzertflügel sehr uralt, scheinbar ca. 1850 ! Ich kann diesen kaufen..... Der Bösendorfer - Konzertflügel 170 170 170cm lang, geschwärzt glänzend bespielt, Bj. 1981 von unseren.....

Alter Flügel von ca. 1905, vollständig renoviert mit neuen..... Hochwertige Tragflächen in poliertem, schwarzem Design, mit Geräuschdämpfung! Qualitativ hochwertigster Bösendorfer Klavier in prächtiger Ornamentik - aus schwarzem Hochglanz poliertem Stahl mit edlem..... Hochwertige Tragflächen in poliertem schwarz, mit Geräuschdämpfung! Qualitativ hochwertigster Bösendorfer Klavier in prächtiger Ornamentik - aus schwarzem Hochglanz poliertem Stahl mit edlem..... Vollständig überarbeiteter Konzernflügel aus Berlin.

Ein resonanter Bösendorfer Konzertflügel mit prächtiger Ausstrahlung - aus schwarzem Hochglanz poliert mit edlem.....

Den Bösendorfer für weniger Geld erwerben.

Um 1900 wurde der schöne Friseursalonflügel in der Bösendorfer Klavierfortefabrik in Wien erbaut. 1828 von Bösendorfer gegründete Piano-Forte-Fabrik, kleiner BÖSENDORFER-Flügel in schwarzer Farbe, ca. 156cm lang, sehr guter Erhaltungszustand, aus Wien aufbereitet. Bösendorfer 280 cm, schwarzpoliert, ca. 1972, 1st privat hed., wenig bespielt, geregelt, intoniert umgestimmt.

Als nächstes kommt als nächstes ein Bösendorfer 225 cm, dazu kommt der leicht gebrauchte C-Flügel von Steway! Der Bösendorfer 225 cm, geschwärzt geschliffen, Bösendorfer, Bj. 1995, wie neue, 59 000 Stück Steinerne D, 274, geschwärzt geschliffen, Bösendorfer, Bj. 1965, generalrestauriert, 59 000 Stück Konzertflügel "Bösendorfer" 225 cm, feingeschliffen, Bösendorfer, schwarz geschliffen, ca. 1994, wenig bespielt, auf 170 cm, schwarzpoliert, ca. 1970, neuwertig, 29 800 Stück, auf 274 Stück, schwarzpoliert, Baujahr ca. 1920, 49 000 Stück, WUNDERSCHÖNER ANTIKER ALTER SALONFLÜGEL.

Ingnaz Bösendorfer (manchmal auch "Besendorfer") wurde am 1794 (nach anderen Angaben am 1796 ) in Wien als Kind eines Schreiners auf die Welt gebracht. Im Alter von 19 Jahren begann er eine Ausbildung zum Orgel- und Klavierbauer bei Joseph Brodmann. Bösendorfer Konzertflügel 185 cm, schwarzpolituriert, ca. 2010, wie neu, 1. kaum wiedergegeben.

Der Bösendorfer 200 cm, geschwärzt geschliffen, hergestellt um 1980, wie neue 39800. 278 cm, geschwärzt geschliffen, um 1890 in der Klavier-Forte-Fabrik von Bösendorfer in Wien hergestellt. 1828 wurde die Piano-Forte-Fabrik von Bösendorfer ins Leben gerufen. Für ihre hervorragende Klangqualität wurden die Bösendorfer Klaviere mehrfach prämiert.

Um 1910 wurde der schöne Friseursalonflügel in der Bösendorfer Klavierfortefabrik in Wien erbaut. 1828 wurde die Piano-Forte-Fabrik von Bösendorfer ins Leben gerufen. Gebogener Salon-Flügel in schwarzer Farbe, ca. 170cm lang, aufwendig überarbeitet/restauriert, aus Wien nachgestimmt. Dieser schöne Flügel wurde um 1850 in der Bösendorfer Klavierfortefabrik in Wien erbaut. 1828 wurde die Piano-Forte-Fabrik von Bösendorfer ins Leben gerufen.

Für ihre hervorragende Klangqualität wurden die Bösendorfer Klaviere mehrfach prämiert. Um 1900 wurde der schöne Friseursalonflügel in der Bösendorfer Klavierfortefabrik in Wien erbaut. 1828 wurde die Piano-Forte-Fabrik von Bösendorfer ins Leben gerufen. Wunderschöner brauner Beistellflügel von Bösender, ca. 190cm lang, sehr guter Erhaltungszustand, neue Stimmung aus Wien.

Dieser schöne Konzernflügel wurde vor 1900 mit dem Open 10030 in der Bösendorfer Klavierfortefabrik in Wien erbaut. 1828 von Bösendorfer gegründete Piano-Forte-Fabrik, großer schwarzer Klavierkonzertflügel von Bösendorfer, ca. 230cm lang, sehr guter Originalzustand, neue Stimmung aus Wien. Originale Bösendorfer 200 Flügeln, Bj. 1974, wenig gebraucht, guter Erhaltungszustand mit kleinen Gebrauchsspuren.

Um 1900 wurde der schöne Friseursalonflügel in der Bösendorfer Klavierfortefabrik in Wien erbaut. 1828 von Bösendorfer gegründete Piano-Forte-Fabrik, kleiner schwarzer Brettchenflügel von Bösendorfer, ca. 155 cm lang, sehr guter Erhaltungszustand, frisch aus Wien aufbereitet. Restorierter Bösendorfer Konzertflügel, 170cm, geschwärzt glänzend. Hochwertiger Bösendorfer Konzertflügel in prächtiger Ornamentik - hochglanzpoliertes schwarzes Klavier mit Edelwurzeleinlagen.

Wunderschöner, aufwendig restaurierter Konzertflügel der Extraklasse mit völlig neuem, modernen Satz. Der schöne Piano wurde in der Piano-Forte-Fabrik von Steinway & Sons aus New York um 1900 mit der Opus-Nr. erbaut. Die Piano-Forte-Fabrik wurde 1853 von Henry E. Steinway ins Leben gerufen. Das Klavier von Steinway & Sohn wurde mehrfach preisgekrönt und steht für seine gute Klangqualität.

Dieses schöne Klavier wurde um 1900 in der Klavierforte-Fabrik von BÖSENDORFER aus WIEN erbaut. Die nur in sehr kleinen Mengen gebauten und vielfach ausgezeichneten Bösendorfer Klaviere zeichnen sich durch sehr gute Klangqualität aus. Um 1900 wurde der schöne Friseursalonflügel in der Bösendorfer Klavierfortefabrik in Wien erbaut.

1828 wurde die Piano-Forte-Fabrik von Bösendorfer ins Leben gerufen. Mit viel Sorgfalt für das Details von Aussen und Innen wurde der Schirm vollständig nachbearbeitet. Ausgewähltes Schwarz. Um 1900 wurde der schöne Friseursalonflügel in der Bösendorfer Klavierfortefabrik in Wien erbaut. 1828 wurde die Piano-Forte-Fabrik von Bösendorfer ins Leben gerufen. Mit viel Sorgfalt für das Details von Aussen und Innen wurde der Schirm vollständig nachbearbeitet.

SCHÖNER ANTIKER ALTER SALONFLÜGEL. Ingnaz Bösendorfer (manchmal auch "Besendorfer") wurde am 1794 (nach anderen Angaben am 1796 ) in Wien als Kind eines Schreiners auf die Welt gebracht. Im Alter von 19 Jahren begann er eine Ausbildung zum Orgel- und Klavierbauer bei Joseph Brodmann. Ein völlig neuer Bösendorfer ist im Angebot unter Konzertklavier´´.

Für alle, die aus Platzmangel noch auf einen Konzertflügel verzichtet werden muss, ist das Bösendorfer Klavier 130 die ideale Gesamtlösung. Bösendorfer hat hier seine Klavierkunst und Tonphilosophie beim Klavierbau auf das Klavier umgestellt. Mit dem Bösendorfer Grand 170 (Steinway Bechstein Yamaha Fasioli Kategorie). typischer n schöner Bösendorfer-Sound. - Die Tastatur-Tastatur und das ebenholzfreie Holz wurden überarbeitet.

Mehr zum Thema