Bausatz Harfe

Harfenbesteck

Folgen Sie einfach der Schritt-für-Schritt-Anleitung und bauen Sie Ihre eigene Harfe: Alle Harfen, die in den Baukursen und in unserer Werkstatt entstehen, basieren auf einem gemeinsamen Konzept. href="#p63492">Re: Bausatz für Harfe Ich habe mich gegen die Böhmerin ausgesprochen, weil....

Die Harfenmacherin vertreibt auch Harfenkits, und ich nehme an, dass ihr Verkaufspreis etwas niedriger ist als der einer " ganzen " Harfe. Manche von euch haben während der Kurse ihre eigenen Mundharmonikas aufgebaut. ¿Ist es denkbar, einen Bausatz ohne fremde Hilfe mit schriftlicher Anweisung zu montieren?

Zuerst ist es nur ein Gedanke.... und der Gedanke, viele Infos und Einsatzmöglichkeiten zu erforschen. Mein Lehrer es ist schwer, sich ein Leben ohne Beitrag vorzustellen: 582 registriert: Fri 6 Feb 2015, 12:11 Postleitzahl: 72336 Land: Deutschland Meine Harfe(n): Jetzt zwei eigene Harfen: Mein erstes - eine selbstgebaute tschechische Häkchenharfe der Kl ingenwerkstatt und mein zweites - ein Silbermaril in Kastanie.

Meiner Meinung nach wird die Montage der Harfe darüber hinausgehen. Sie wissen einfach nicht, wie die Harfe klingen wird. Wer sich für eines seiner bereits fertigen Modelle entscheidet, kann dort unterschiedliche Mundharmonikas spielen und nach Ton wählen. Was ist mit der Gewährleistung für ein Kit?

Was du selbst machst, ist Sand, Sand, Sand, Kleber, Sand, Halsschraube, Sand, Öl und Sand wieder aufschrauben.... und abstimmen, einstellen, abstimmen, abstimmen...... @Maira: Mit einer Schleifmaschine oder von Menschenhand und Schmirgelpapier abschleifen? Ist eine Harfe nicht auch fertig beschichtet? Schleifarbeiten: Wenn Sie das mit der maschinellen Bearbeitung machen können, dann vielleicht die ersten 3 Durchgänge.

Sicher, Leinöllack ist großartig, ich weiß nicht, wie man eine Harfe baut, aber ich nehme an, dass er das alles in seinem Handbuch ausführlich erklärt haben wird. Wissen Sie wie? Mein Lehrer nicht mehr auszuschließende Beiträge: 582 registriert: Fri 6 Feb 2015, 12:11 Postleitzahl: 72336 Land: Deutschland Meine Harfe(n): Jetzt zwei eigene Harfen:

Mein erstes - eine selbstgebaute tschechische Häkchenharfe der Kl ingenwerkstatt und mein zweites - ein Silbermaril in Kastanie.

Mehr zum Thema