Bass Compressor test

Bass-Kompressor-Test

5 Kompressorpedale für die dicken Saiten: Wenn Sie den Kompressor einschalten, wird das Signal komprimiert. Der RMI/Lehle Basswitch Dual Band Compressor im Test. Kompressor-Pedal für Bass Darüber hinaus ist der Compressor das erste Element in einer Signal-Kette, das den Klang komprimiert und somit für eine reibungslosere Funktion der folgenden Wirkungen verantwortlich ist. Einen vielversprechenden Basskompressor liefert der amerikanische Effektmacher Robert Keeley, der in der Gitarrenszene seit Jahrzehnten einen hervorragenden Namen als Pedalassistent hat. Der Keeley Basskompressor ist ein hochwertiger Studiokompressor, der auf einer "That Corp.

4320"-Schaltung basiert.

VCA Kompressoren zeichnet sich durch niedrige Verzerrungen und extrem niedrige Geräuschpegel aus, und das Unternehmen ist sicher einer der führenden Anbieter dieser Technik - daher ist die Schaltungstechnik in meinen Test-Kandidaten ohne Zweifel sehr gut! Robert Keeley hat die komplette Elektrik in einem eher kleinen Gehäuse untergebracht: Das Fußpedal ist nur 6 x 11 x 5 cm groß und hat damit die Abmessungen eines Standard MXR-Pedals.

Die Lieferung erfolgt in einer eigenen Tüte. Einige Kompressorpedale sind auf dem Weltmarkt erhältlich, die den ungeübten Benutzer einfach überwältigen, da zu viele Bedienelemente für die Einstellung der Komprimierung zur Auswahl sind. Umgekehrt geht Robert Keeley mit dem Fahrwerkspedal und rüstet seinen Basskompressor nur mit den notwendigsten Reglern aus.

Oben in einer Zeile befindet sich die Kompressionskontrolle für die Kompressionsstärke (Verhältnis 1:1 - ?:1). Danach erfolgt der Threshold-Regler, der die Schwelle der Komprimierung festlegt, und zuletzt befindet sich der Gain-Regler für die endgültige Lautstärke des Fußpedals ganz am Ende. Attack- und Release-Zeiten werden durch den Schalter im Fußpedal festgelegt und hängen von der jeweiligen Lautstärke ab: je größer der Level, umso geringer die Attack-Zeit und umso größer die Auslösezeit.

Sobald die Komprimierung beginnt, leuchtet eine rote LED und eine rote LED über den drei Knöpfen, sobald das Gaspedal betätigt wird. Die Aktivierung des Bassist-Compressors erfolgt mit dem gewohnten Fußschalter (True Bypass) auf der Unterseite der Pedalfront.

Ebenso einfach wie die Einstellung der Komprimierung ist das Set-Up mit dem Keeley Bass Compressor, da nur zwei Buchsen für den Pedalanschluss zur Auswahl sind. Die Bässe kommen in den Klinkeneingang auf der rechten und die Ausgangsbuchse auf der gegenüber liegenden Fläche lenkt das Eingangssignal auf den Verstärker oder das nächste Fußpedal.

Der Keeley Bassisten-Kompressor ist eingeschaltet.... Bedauerlicherweise müssen Sie Ihr Geldbeutel für ein geeignetes Netzgerät wieder herausziehen, da es nicht im Lieferumgang enthalten ist. Der Basskompressor kann auch mit einer Standard 9V-Batterie in das Fußpedal eingesetzt werden, die nach Entfernen der mit vier Befestigungsschrauben fixierten Grundplatte eingesetzt werden kann.

Das Fußpedal kann wahlweise mit Strom oder 9V-Batterie betrieben werden. Es ist wohl der am meisten verwendete Bassist: der Compressor! Das aktuelle Sortiment an Effektgeräten wird mit dem Comp Verstärker um einen zusätzlichen Optikkompressor für Bass ergänzt. Ergänzt wird die Effekt-Serie des US-Traditionsunternehmens Verstärker Chorus durch den Verflüssiger Analog Chorus: ein Effektpedal, in dem das Eingangssignal von zwei getrennten Chorus-Schaltungen verarbeitet wird.

Der Neue ist im Test!

Mehr zum Thema