Yamaha Gitarre Akustik

Gitarrenakustik von Yamaha

Die CPX ist zwar als elektroakustisches Modell konzipiert, punktet aber immer mit der voluminösen Resonanz einer vollakustischen Gitarre. Yamaha F310 Yamaha Akustik Gitarre Die Yamaha F310* ist eine der vielseitigsten Akustikgitarren zum Spiel am Feuer, auf Jugendcamps oder auf Partys. Durch sein gutes Preis-/Leistungsverhältnis ist er nicht nur für Anfänger, sondern auch für Fortgeschrittene gut zu haben. Denn der Produzent Yamaha hat über viele Jahre Erfahrung und Know-how auf diesem Feld erworben, was sich auch bei diesem Typ der Fichtendecke deutlich auswirkt.

Durch die Form des Dreadnought ist eine einfache Handhabung beim Spiel im sitzenden oder stehenden Zustand möglich. Die Yamaha sieht nicht nur im Umgang, sondern auch im Aussehen gut aus, denn die Oberflächen sind hochglanzpoliert und in einer hellen und dunklen Holzausführung erhältlich. In punkto Verarbeitungsqualität fallen auf, dass es keine Lücken oder Kleberückstände gibt, wie es bei anderen Billiggitarren in diesem Bereich bedauerlicherweise noch so ist.

Die Yamaha Q310 ist 104 x 52 x 14 cm groß und hat ein Gesamtgewicht von 2,4kg. Dank dieser Bauart ist es für alle Altersklassen geeignet. Durch sein geringes Eigengewicht ist er ein idealer Partner für die Unterwegsversorgung. Abgesehen von dem geringen Eigengewicht und der Dreadnought-Form wird die unkomplizierte Handhabung durch die in optimalem Abstand voneinander angeordneten und nicht zu hoch angesetzten Bundstäbe gestützt. und über 20 Bunde.

Dies ist natürlich ein großer Pluspunkt für Anfänger, da noch nicht so viel Power zur Verfügung steht wie bei einem geübten Gitarristen, was die ersten Versuche zum Spielen erheblich vereinfacht. Eine Gitarrentasche zur sicheren Aufbewahrung der Gitarre auf der Reise muss bei Notwendigkeit mitbestellt werden.

Die Gitarre wird als warmer, klarer, kraftvoller und differenzierter Sound empfunden. Durch die Verwendung der Fichtenholzdecke und der Verwendung von Stahlzargen ist der Bass satt und satt, so dass sich die Gitarre besonders für Solo-Stücke aus Warmtönen in Verbindung mit einem genügenden Volumen eignet.

Die Yamaha W310 besticht, wie bereits gesagt, auch durch ihre einfache Handhabung. Resümee: Alles in allem kann die Yamaha Q310 durch ihre hervorragende Qualität und Materialbeschaffenheit auf der ganzen Strecke punkten. Und nicht zu vergessen die gute Handhabung durch die vorteilhafte Konstruktion, so dass diese Westerngitarre in Dreadnought-Form für Gitarrenanfänger am besten geeignet ist.

Besonders die jungen Sportlerinnen und Sportler schätzen das angenehme Design in Kombination mit dem geringen Eigengewicht. Profi-Gitarristen werden von dem vollen Sound und der einfachen Handhabung begeistert sein. Dies zeigt, dass die Yamaha eine breite Palette von Gitarristen ansprechen, darunter auch versierte Westerngitarristen. Die Yamaha Pioneer Yamaha Pioneer Yamaha ist jedoch nicht für den semiprofessionellen oder voll professionellen Gebrauch geeignet.

Insgesamt ist die Yamaha F310* besser für Amateure geeignet.

Mehr zum Thema