Was ist eine Konzertgitarre

Eine Konzertgitarre, was ist das?

Konzertgitarre - was ist für diese Form der Gitarre charakteristisch? Bei der Konzertgitarre handelt es sich um eine Akustikgitarre, die mit Nylon-Saiten besaitet ist. Es wird auch als klassische Guitarre oder klassische Guitarre bezeichnet. Konzertgitarre wird zum einen in der Klassik, aber auch im Flamencobereich, in der spanischsprachigen Welt verwendet - obwohl dies natürlich immer nur eine Grundrichtung ist. Die Konzertgitarre wird auch in der Folklore oder am Feuer verwendet.

Die Konzertgitarre hat ein vergleichsweise breiteres Gitarrengriffbrett im Gegensatz zu elektrischen oder akustischen Gitarren. Zusammen mit den weiche Nylonschnüren macht dies die Konzertgitarre zu einer optimalen Einsteigergitarre. In der Konzertgitarre sind die 3 Hochsaiten - die G-, die H- und die hoch gestimmte Es-Saite - vollständig aus Kunststoff (Nylon) gefertigt. Auch die drei niedrigen Gitarrensaiten - die niedrige D-Saite, die A-Saite und die niedrige D-Saite - haben einen Nylon-Kern, sind aber immer noch mit einem dünnen Draht umwickelt.

Der Konzertgitarrenbau hat natürlich eine lange Geschichte, und es gibt zahllose Konzertgitarrenbauer, die sich auf den Konzertgitarrenbau spezialisieren und exzellente Klassikgitarrenbauer sind. Es gibt kaum eine Preisobergrenze für diese Handarbeit. Besonders wenn man anfängt Gitarre zu spielen, gibt es eine ganze Menge großer Unternehmen, die auch sehr gute Konzertguitarren herstellen - und das aufgrund der Massenproduktion zu viel menschlicheren Kosten.

Dazu gehören Unternehmen wie Ortega, Yamaha, Hohenner und Hörner. Sie ist auch in weiß oder als Linkshänder erhältlich. Der Yamaha C40 ist wohl das beliebteste Einsteigermodell der Unternehmen.

Eine Konzertgitarre. Wofür stehen 1/8, 3/4, 4/4?

Sie haben sich entschlossen, mit einer Konzertgitarre anzufangen? Sie wollen Ihrem Sohn seine erste eigene Guitarre schenken und wissen nicht, welche es ist? Alles, was Sie jetzt noch berechnen müssen, ist das Preis-Leistungsverhältnis der Musik. Die Ziffern geben lediglich die Grösse der Guitarre an - oder besser gesagt die Saitenlänge zwischen Sitz und Brücke.

Wird auch Skalenlänge oder Skalenlänge bezeichnet. Der Standardmaßstab ist 650 Millimeter und korrespondiert mit einer 4/4 oder 1/1 Gittern. Die anderen Grössen korrespondieren mit einer kleinen Konzertgitarre. Einem Jungen wird es mit einer 4/4-Gitarre nicht gut gehen. Deshalb sollte man sich anschauen, welche Körpergrösse ungefähr welcher Skala entspechen. Der Tonleiter einer Guitarre gelistet nach:

Mehr zum Thema