Tonabnehmer für Akustikgitarre

Pickups für akustische Gitarre

Die verstärkte Akustikgitarre kann nur so gut sein wie die Tonabnehmer und Werkzeuge, die für die Verstärkung zuständig sind. Die Gitarren sind Piezo-Wandler, die anstelle des magnetischen Tonabnehmers einen der Akustikgitarre ähnlichen Klang aufnehmen. Akustikgitarre, aktiv, Vorverstärker mit L.R.Baggs-Element, batterieloses Kondensatorsystem, inkl.

Ladegerät.

Pickups für akustische Gitarren

Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shop Membership Basic inklusive eines Käuferschutzes von jeweils bis zu 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in Deutschland und Österreich mit dem Trusted Shop-Siegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe bis zu je 20.000 durch den Käufer geschützt (inkl. Garantie), für 9,90 pro Jahr inkl. MwSt. bei einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.

In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die KÃ?uferschutzfrist pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 784 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Jahre.

Pickups für akustische Gitarre

Die sind fantastisch! Ihre Dienstleistung ist erstklassig! Was für ein Dienst! Individuelle Auftragsabwicklung, individuelle Zustellung und nahezu ausschließlich Eigenmarken. Bezahlung per Twint, 2 Tage später wird das Paket bereits per Briefpost zugestellt! Tolles Ding! Wie bei den vergangenen Aufträgen, ganz unkompliziert, souverän und zügig! Toller Dienst! Danke für die tolle Unterstützung.

Lhr seid großartig!! Herzlichen Dank für die superschnelle Abwicklung!

Ernie Rissmann im Gespräch - Tonabnehmer für Westerngitarren

Der Klangbegeisterte ist seit Jahren auch an der Installation von Tonabnehmersystemen beteiligt und unterstützt die Gitarren spieler bei der Auswahl der passenden Tonabnehmer! Ich befrage als routinierter Mann an der Spitze den Fachmann im Gespräch zu seiner Beurteilung des Themas "Akustische Gitarrenakzeptanz auf der Bühne"? Die Westerngitarre kann auf der Buehne auf verschiedene Arten abgenommen werden!

Der individuelle Sound des Instruments wird am besten von einem hochwertigen Mikrophon aufgenommen! Aber ich denke, dass die Kombination von Mikrophon und Piezoaktor, Mikrophon und magnetischer Tonabnehmer oder Piezoaktor und magnetischer Tonabnehmer in der Anwendung Vorzüge haben? Sie können zum Beispiel das Mikrophon auf der Buehne im Band-Kontext mit Bässen und Drums steuern?

Bei Soloauftritten von Liedermachern oder Aufnahmesituationen, bei denen das Mikrophon eine viel grössere Rolle spielen darf, ist das anders! Mit einem simplen Aktiv-Piezo-Element unter dem Brückeneinsatz fahren Sie immer gut - ich bevorzuge die Koaxial-Elemente? Aber es gibt auch großartige, meistens aktiv arbeitende, Magnet-Tonabnehmer, die für eine geringe Rückkopplung und einen sehr schönen Klang im Schalloch angebracht sind.

Wo liegen die "Knackpunkte" von Piezo- und Magnet-Tonabnehmern? Insbesondere Piezo-Streifen sind oft empfindlich gegen ungleichmäßiges Entfernen der Einzellitzen. Dabei ist es äußerst notwendig, einen gleichmässigen Sitz des Brückeneinsatzes mit dem Tonabnehmer zu haben. Dies bedeutet ganz klar, dass die Stegrille sehr gut ausgefräst werden muss und die Bahnunterseite zu 100 Prozent gerade und rechtwinkelig sein muss.

Die magnetischen Tonabnehmer sind viel weniger kritisch. Wo die Seiten an der Rückseite der Guitarre kollidieren, gibt es normalerweise einen stabilen Endblock innerhalb der Guitarre. Selbstverständlich kann man das Seil auch aus dem Schalloch hängen bleibenlassen, aber das hat sich nicht durchgesetzt. In die Schallöffnung werden so genannte "Feedback Busters", also Hartgummidis eingelegt.

Bei Magnetsystemen, die im Schalloch eingebaut sind, ist dies natürlich nicht möglich. Es besteht nur die Moeglichkeit, die Gesamtlautstaerke zu verringern und die Lage zu den anderen Tonquellen auf der Buehne zu veraendern. Welches Pickup, welches Gerät paßt zu welchem Gerät? Magnetsysteme arbeiten nur auf Stahl-Saiten, daher sind sie nicht für Konzert-Gitarren geeignet.

Andernfalls ist der Tonabnehmer immer viel mehr wie der Tonabnehmer als die Zupackung. Ein High-End-Instrument unterscheidet sich kaum von einem Einsteigermodell. Es ist also logisch, einen Tonabnehmer in eine einfache Konzertgitarre zu installieren, wenn er gut gespielt werden kann. Eine" flach" klingender Guitarre kann mit Tonabnehmern auf der Buehne arbeiten, da sie weniger anfaellig ist.

Zur besseren Reproduktion des Charakters des Instruments können Kombisysteme mit einem Mikrophon mithelfen. Danke für Ihre Bewertung.

Mehr zum Thema