Thomann Plektren
Theodor PlektrenInsgesamt 17 Kundinnen und Kunden bewerteten dieses Gerät mit 3 St. Von diesen haben 14 Kundinnen und Kunden keinen eigenen Beitrag verfasst oder in einer anderen Landessprache bewerte. Ich habe den Basspick von der Firma Dünlop Big Stubby primär gekauft, weil ich eine stabilere Auswahl beim Spielen des Basses mit Plektrum suche. Der Pickel ist aus weichem Plastik, aber in der Bildmitte ist auf beiden Seiten ein Trog mit Aufdruck eingeprägtem.
Dies macht dieses Plektron sehr praktisch. Das habe ich an der elektrischen Guitarre ausprobiert ( "Ich bevorzuge es auch, die Guitarre mit den Händen zu spielen") und es war schön unter überrascht. Besonders das dicke Drähte meiner 5-Saiter wird sicherlich zu der Auswahl früher oder Später beitragen. Weil ich nur Einzelnummern mit dem Plectrum sowohl am Kontrabass als auch an der Konzertgitarre spielen werde, werde ich es sicherlich noch eine Zeit lang genießen, bevor es zu schwer wird.
Die Falte ist zum Rand hin gerichtet, so dass Sie eine ziemlich spitze und feste Umrandung haben. Findest du diese Beurteilung nicht richtig oder aus irgendeinem Grunde inakzeptabel? Deshalb, und weil sie auch recht geschmeidig sind, habe ich spätestens, wenn meine Hände ganz schön schwitzen, um beim Spiel nicht den Pickel zu verlier.
Das Spiel auf Stärke/Dicke ist sicherlich schön, ich empfehle jedem, die dickeren Plektren ausprobieren. Findest du diese Beurteilung nicht richtig oder aus irgendeinem Grunde inakzeptabel?
Sternschnuppenauswahl â Musikhaus Thomann
Das Plektrum habe ich etwa eine ganze Weile gespielt und ich muss zugeben, dass es wirklich großartig ist zu sein. Es gibt jedoch viele Tipps. Die ersten Eindrücke waren sehr enthusiastisch, ich hatte eine Menge von über Acrylpicks und einige davon sind auf Fotos als echte Kunstobjekte zu sehen. Etwas in diese Richtungen hatte ich mir vorgestellt, aber es war etwas enttäuscht, als ich das Plektrum zum ersten Mal sah, voller Schrammen und mit Rückständen aus Kunststoffguss.
Trotzdem nahm ich meine Lieblingsgitarre und spielte darauf - was soll ich dazu anmerken, das Plektrum ist großartig. Am Anfang ist es etwas Ungewöhnliches, was natürlich mit Größe und Stärke zusammen hängt. Aber wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, kann man präzise und fast überall mitspielen.
Mein alter Jazzmusiker ist zumindest genauso zügig. Unglücklicherweise ist aber auch beim Abspielen der schlechten Bearbeitung auffällig - äuà unrein nach bearbeiteter Schneide zerhackt natürlich in eine Schnur und produziert einen kleinen Schlag und stört natürlich wenn man in der Mitte im Fluss ist. Insgesamt kann man zwar behaupten, dass es nicht schlecht ist, aber ich rechne mit einer viel besseren Bearbeitung bei 10 pro Plectrum.