Schlagzeug Lernen

Trommeln lernen

Sie sind Anfänger und wollen Schlagzeug lernen? Der erwachsene Anfänger erhält hier kostenlos alle wichtigen Informationen, die er benötigt. Das Schlagzeug lernen ist ein umfangreiches Grundlagenbuch mit Audio-CD, das den lernenden Schlagzeuger viele Jahre im Unterricht begleiten kann.

Trommeln lernen

Wo lernt man richtig Schlagzeug spielen? Im Schlagzeugunterricht geht es nicht nur darum, welche rhythmischen Elemente oder Fill-Ins überhaupt existieren, sondern auch darum zu lernen, welche Spielweisen z.B. für die Hand und die Füsse von Bedeutung sind, mit welcher Eigendynamik man die in individuellen Rillen und Fills verwendeten Werkzeuge in Relation zu einander spielen, oder was und wie man beim Schlagzeuglernen übt.

Fangen wir hier mit den Grundlagen an: Drummer Alex Vesper erklärt im Film den prinzipiellen Ablauf eines Drumsets und wie man richtig auf dem Stuhl sitzt: Um ins Schlagzeug zu kommen, lernt man alles über den sicher simpelsten Schlagzeugrhythmus, den sogenannten Basic Groove, mit dem man schon viele aktuelle Lieder abspielen kann.

Nehmen Sie einen Schlagstock in die rechte Handfläche und schlagen Sie die geschlossenen Hi-Hat achtmal ganz allmählich und gleichmäßig: in unserem Falle sind das acht Achtel, etwa wie das "Tick-Tack" einer Uhr. Mit unseren JAM Play-Alongs können Sie Ihre Schlagzeugstunden gestalten - mit ihnen können Sie Ihre Lieblings-Hits zu Hause spielen.

Wenn das geklappt hat, stellen Sie den rechten Fuss auf das Bassdrum-Fusspedal, spielen die Hi-Hat-Schläge weiter und spielen die Basstrommel - auch als Basstrommel bezeichnet - mit dem rechten Fuss simultan mit dem ersten Hi-Hat-Schlag auf die Zähldauer "1". Zusätzlich zu diesem Takt kann die Kleine Trommel mit der rechten Seite gespielt werden.

Also spielt weiter die oben dargestellte Zahl - Hi Hat auf 1 + 3 + 3 + 4 + und die Bass-Trommel auf 1 - und versucht nun, die Kleine Trommel simultan mit dem dritten Hi-Hat Beat zu erklingen. Mit Matched Grip wird auch die rechte Seite bespielt.

Die Basstrommel wird nun auf die Zähldauer "3" und die Kleine Trommel auf die Zähldauer "4" gespielt. Üben Sie wie oben gezeigt: Spielen Sie die in Aufgabe Nr. 2 gezeigte Zahl und fügen Sie die Basstrommel zur Zähldauer "3" und dann die Kleine Trommel zur "4" hinzu.

Tipp: Diese Form des Achtel-Grooves beruht darauf, dass die Hi-Hat und die Kleine Trommel ostinatisch, also ständig wiedergegeben werden. Wer lernen will, wie man mit dieser Form von Groove umgeht, sollte versuchen zu spielen oder zu spielen.

Das heißt: Achtel auf der Hi-Hat kontinuierlich abspielen und die Kleine Trommel konsequent auf den Beats "2" und "4" betonen - sie werden auch Backbeats genannt. Dann, während Sie die Bass Drums abspielen, erstellen Sie unterschiedliche Variationen, indem Sie versuchen, die Bass Drums mit verschiedenen Beats zu schlagen.

Mehr zum Thema