Guitar Stimmen App
Gitarrenstimmen AppGitarren-Farbtuner - Gitarren stimmen leicht gemacht
Nach dem Guitar Colour Systems erhält jede Gitarre eine eigene Klangfarbe von hoch bis niedrig. Folgende Erinnerung steht zur Verfügung: "Die gelben Sonnenstrahlen scheinen auf unsere Grünfläche. Da ist ein rotes Ei auf dem Feld. Die rote Kugel schiesse ich in den strahlend hellen Himmels. Die Kugel fiel zurück auf unsere Braunerde und rollt in ein dunkles Loch."
Sie können in der App sehen, ob String und Farben zusammenpassen. Wenn Sie weit weg sind, gibt die App an, in welche Richtungen Sie den gewünschten String ziehen müssen.
Fragen zum Voting (Handy-App "GuitarTuna")
Hallo, https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ovelin.guitartuna&hl=de Ich möchte jedoch wissen, ob man auf den klingenden (d.h. den Anfangston) oder den verblassenden (d.h. den verblassenden, leiseren) Klang abstimmen sollte. Beim Abspielen einer Page weiß die "Zeile für die Stimmung" in der App nicht, ob dies bis zum Ende, also dem verklingenden Klang, wahr ist.
Möglicherweise ist das haarspalterisch (richtig?), aber ich möchte trotzdem wissen, wie man es richtig macht. Ein Motorola G3 und ich wundere mich, ob es überhaupt in der Lage ist, den Sound über das Mikrofon richtig zu deuten. Ist ein echter, echter Tuner besser?
Kotflügel Tune unterstützt Gitarrenstimmung - Knowledge News
Berlins (dpa/tmn) - Gitarristen haben nicht immer ihr Stimmen oder ein optimal abgestimmtes Piano zur Verfügung. Guitars können nun auch per App gestimmt werden - zum Beispiel mit der App des renommierten Gitarrenbauers Vibraphon. Das Programm für die Programme für Symbian Smartphones (Android und iOS) ermöglicht das manuelle oder unterstützte Stimmen von Akustik- und E-Gitarren.
Es können auch Tiefen wieder zum Klingen gebracht werden. Viele Tasten sind vordefiniert, Sie können aber auch eigene Klangprofile erstellen.
Fragen zum Voting (Handy-App "GuitarTuna")
Hallo, https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ovelin.guitartuna&hl=de Ich möchte jedoch wissen, ob man auf den klingenden (d.h. den Anfangston) oder den verblassenden (d.h. den verblassenden, leiseren) Klang abstimmen sollte. Beim Abspielen einer Page weiß die "Zeile für die Stimmung" in der App nicht, ob dies bis zum Ende, d.h. dem verklingenden Klang, wahr ist.
Möglicherweise ist das haarspalterisch (oder?), aber ich möchte trotzdem wissen, wie man es richtig macht. Ein Motorola G3 und ich wundere mich, ob es überhaupt in der Lage ist, den Sound über das Mikrofon richtig zu deuten. Ist ein echter, echter Tuner besser?