Gitarre Kaufen Luzern

Kaufen Gitarre Luzern

Orte Wilkommen in der neuen, modernen Musikszene in Bikon. Genießen Sie neue und hautnahe Erlebnisse - wir würden uns auf Ihren Aufenthalt bei uns besonders freuen. In diesem Sinne. Entdecke unsere begeisternde Welt der Klänge und entdecke die neuen Bereiche und Workshops. Im Mittelpunkt steht der unmittelbare Umgang mit dem Thema Kunst und Musikinstrumente: Ein neuartiges Shop-Konzept mit großzügigen Räumen ermöglicht es Ihnen, Kunst hautnah zu erfahren.

Die Palette reicht von Klavieren, Konzertflügeln und anderen Tasteninstrumenten bis hin zu einer vielfältigen Palette von Instrumenten für Gitarre und Harfe. Abgerundet wird der Akustikboden durch einen speziellen Vorführ- und Konzertraum. Im zweiten Stock sind die Räume für die Instandsetzung und Überarbeitung von Klavieren und Klavieren.

Durch eine gläserne Wand können die Gäste das Werk betrachten. Ein ganz besonderer Höhepunkt für unsere kleinen Gäste ist unsere neue Kinderwerkstatt - auch im zweiten Stock. Auch unsere Erfahrungen und Kompetenzen im Notenbereich werden wir in der Region beibehalten. Egal ob klassische Musik, Jazzmusik, Pop oder Rock: Wir bieten ein umfassendes Sortiment an Musikalien und Notenbüchern verschiedenster Gattungen.

Surseer New Orleans Night & MCS Bühne

Bereits seit über 10 Jahren sorgt man bei der berühmten New Orleans Night in Sursee für gute Stimmung. Dieses Jahr dürfen wir uns nicht nur auf den Klang konzentrieren, sondern auch eine große Showbühne in der wunderschönen Metropole präsentieren: Zum zweiten Mal veranstalten wir eine Schlager-Party im wunderschönen Großwangener Gästehaus zum Thema Garten.

Bereits seit über 10 Jahren sorgt man bei der berühmten New Orleans Night in Sursee für gute Stimmung. Wir dürfen uns auch in diesem Jahr nicht nur auf die Beschallungsanlage konzentrieren, sondern auch eine große Showbühne in der wunderschönen Innenstadt präsentieren:

Lucerne erhält ein weiteres Musikhaus

Music Hug ist umgezogen, genauso wie MusiX. Seitdem hat Luzern keinen Laden für elektronische Musikgeräte mehr. Jetzt tritt das traditionsreiche Haus Music niederberger in Wolfhausen in die Brüche und geht den Gegenzug. Jeder, der seinen Gitarrenverstärker in der Luzerner City patchen lässt, eine neue E-Gitarre testet oder nach Effekten sucht, ist zur Zeit obdachlos.

Für viele Musikanten ist das eine unhaltbare Situation. Tom Lüthi, geschäftsführender Direktor von Music niederberger in Wolfusen, stimmt zu. "Die Stadt Luzern ist eine Stadt der Klänge und ich mag es nicht, wenn sie keinen Instrumentenladen mehr in Luzern hat. "Mit Fokus auf die Gitarre gibt er Musikern aus dem Pop- und Rockbereich alles, was sie zum Musikmachen brauchen.

Lüthi fand es in der Maihofstraße 63, zwischen dem Libelle und der Bäckerei Macchi. Das Luzern ein gutes Musikbusiness verdiente, war nur einer der Beweggründe für den Zuzug. Er ist nicht nur Musikerin, sondern auch eine erfahrene Expertin. Bereits heute hat die Firma Music Niederberger viele Gäste aus der Heimat. Dort sind die meisten Musikanten, Gruppen, Veranstalter und Probenräume angesiedelt - man stelle sich das Modell vor.

So geht es für uns den entgegengesetzten Weg von der vor zwei Jahren aus der City nach Ibikon gezogenen Sängerin. "Natürlich hoffen wir bereits auf eine Signalwirkung", sagt Lüthi. "Das ist eine große Aufgabe, aber wir erkennen unsere Chance in der City mit einem schönen Standort", sagt er. Seit 20 Jahren vertreibt das Traditionshaus in Wolfsburg Guitarren, Bass, Schlagzeug, Amps, Effektgeräte und Zubehoer.

Kurzum: Das ist ein Spezialgeschäft mit Rundum-Service für Musikanten. Ungeachtet der widrigen Umstände und des harten Geschäfts kann sich die Firma Music niederberger gut behaupte. "Wir sind dafür bekannt", sagt Lüthi. "Ob es sich um einen Rohrwechsel für den Gitarrenverstärker oder eine komplette Überholung der E-Gitarre handelt - fachkundige Mitarbeiter in der Umgebung sind vonnöten. Bei der Firma Music niederberger sind vier Mitarbeiter beschäftigt.

Wenn es um Gitarre und Verstärker geht, dreht man rasch ein paar tausend Francs um, um die Ware zuerst auszuprobieren. In Luzern besteht diese Wahlmöglichkeit derzeit nicht. "Zahlreiche Angehörige aus der Großstadt kommen zu uns, um sich gut beraten zu lassen", sagt Lüthi. Als MusiX geschlossen wurde, hatten die Social Media dem Geschäft vorgeworfen, eher das Paketlager eines Versandhandelsunternehmens zu sein als ein richtiges Warenhaus.

In Luzern schaut es besser aus, jedenfalls für Trommler, wo es auf städtischem Boden noch ein gutes Kaufangebot gibt: "Pits-Drums" in Reussbühl und das Spezialgeschäft "Musikpunkt" (ehemals "Atelier Lohri") im Alpquai. In Luzern gibt es auch verschiedene Spezialgeschäfte für Konzertgitarren, Violinen und Klaviere. Jetzt haben E-Gitarristen, Bassisten, aber auch andere Musikliebhaber in Luzern wieder eine Kontaktstelle für ihre Belange.

Mehr zum Thema