Baby Taylor Gitarre
Babygitarre TaylorDie Taylor GS-Mini + Baby-Reihe | Taylor`s | ACOUSTICS GUITARS & BASSES
Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shop Membership Basic inklusive eines Käuferschutzes von jeweils bis zu 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in Deutschland und Österreich mit dem Trusted Shop-Siegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe bis zu je 20.000 durch den Käufer geschützt (inkl. Garantie), für 9,90 pro Jahr inkl. MwSt. bei einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.
In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die KÃ?uferschutzfrist pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 183 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Jahre.
Teddybär BT1 Baby Taylor 100023058 " Akustik Gitarre
Die kleine Gitarre mit einem wirklich großen Sound. Die Taylor Baby Garderobe Die Taylor Baby Garderobe ist der perfekte Mitreisende. Mit der handlichen Gitarre im 3/4-Format bietet sie trotz ihrer kleinen Dimensionen eine überraschende Klangfarbe und Ausstrahlung. Für kleine Hände auch für kleine Hände gut gerüstet. Mittlere Kundenbewertung: Gesamteindruck: Features: Qualität: Preis-Leistungs-Verhältnis: Spaß und guter Sound!
1 Feldbericht wurde schriftlich eingereicht. Es wurden 11 Rezensionen ohne Texte oder in einer anderen Fremdsprache geschrieben.
Babygitarre im Test: Reisegitarre oder Kleinkindergitarre mit Klasse
Mit dem Baby Taylor wird es nicht viele Musikanten auf der Buehne des Hauses gibt. Er ist der perfekte Wegbegleiter für alle, die viel reisen, Gitarre lernen wollen und ein wenig Raum im Gepäck haben.
Dies hört sich nach einer vorübergehenden Lösung an und jedenfalls nichts, was ein erfahrener Guitarrist ernsthaft in Betracht ziehen könnte. Aber gerade diese Haltung wird dem Baby Taylor nicht gerade gerecht, denn der kleine Teil macht echte Stimmung. Das Maß ist eine eindeutige Aussage: 86 cm lang und nur 1,5 kg leicht - als ob das Taylor Baby hätte behaupten wollen: "Nimm mich mit auf eine Reise, ich werde nicht zum Aufballast.
Damit ist sie immer da, wo handgemachte Musik weit weg von den großen Verstärkersystemen erwünscht ist und bietet auch während der alltäglichen Praxisstunden zuverlässigen Service, wo kein Raum für die große Gitarre ist. Der Ursprung deutet darauf hin, dass es sich nicht um eine vorübergehende Lösung handelt, denn ein Taylor ist auch im Kleinen ein Taylor.
Wenn man sich die tatsächliche Nutzung dieser Gitarre vor Augen hält - Klassenausflug, Feuer, Campingplatz usw. - ist es erstaunlich, was aus dem kleinen Taylor herauskommt. Die Taylor haben es definitiv geschafft, den Balanceakt zwischen Portabilität und Volumen zu schaffen. Der kleine Taylor hat einen 3/4 Körper, eine 23,75" Skalenlänge, 19 Bund und ist aus massivem tropischem amerikanischem Mahagoni-Top.
Die Rückseite und die Seiten sind kaschiert, Mahagoni -Hals, Perloid-Punkte, Ebenholz-Griffbrett - eigentlich alles, was eine Gitarre ausmacht. Das Baby Taylor ist zwischen 320 und 350 Euros - ein stolzes Preisniveau für eine 3/4 Gitarre. Zusammen mit einem Bekannten kaufte Bob Taylor 1974 die Gitarren-Werkstatt, wo er damals beschäftigt war und begann, seine eigenen Gitarren zu konstruieren.
Mehr als 30 Jahre später fertigt das in El Cajon, Kalifornien, ansässige Traditionsunternehmen rund 70.000 Stück pro Jahr und ist einer der weltweit führenden Gitarrenhersteller. Das Baby Taylor ist eine Gitarre für jeden Anlass. Für das üben und kratzen auf der Straße, für das Songschreiben im Reisebus oder dort, wo eine Gitarre rasch zur Verfügung stehen soll und eine große zu groß wäre.
Da sie so winzig ist, paßt sie auch ins Flugzeug nach New York - wenn man hart trainiert, kommt man vielleicht eines Morgens auf die Buehne des Meditationspark.